Braune basilika | Fakten & Informationen

# Braune Basilika | Fakten & Informationen

Braune Basilika | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Braune Basilika

Die braune Basilika oder gestreifte Basilika wird in einigen Gegenden als gemeinsame Basilika bezeichnet. Sie stammen aus Panama, Kolumbien und Costa Rica. Wie andere Basiliken hat sie auch den Namen "Eidechse Jesu", weil sie auf dem Wasser laufen können.

Lesen Sie weiter Braune Basilika
Braune Basilika

Braune Basilika

890

Tiere

36

Spezies

8

Sprachen

32

Fakten

Herkunft

Der Name Basilika stammt aus der griechischen Mythologie, wo eine Basilika mit ihrem Blick jedes Lebewesen behindern kann.

Dieser Name kommt auch vom griechischen Basilikos und bedeutet "Kleiner König".

Es kann in tropischen und subtropischen Wäldern mit dichter Vegetation gesehen werden.

Es ist auch als Brauner Basilisk bekannt.

Braune Basilika füttern

Braunes Basilikum frisst hauptsächlich Insekten, Arthropoden, aber auch Früchte oder einige Pflanzen.

Eigenschaften Braune Basilika

Männchen sind etwas 60cm lang und Weibchen sind etwas kleiner. Sie haben Falten am Kopf, am Rücken, am Körper und am Schwanz. Sie sind in braunen und braunen Farben mit schwarzen Streifen zu sehen.

Die Streifen sind nur auf der Rückseite. Männer haben größere Kämme als Frauen.

Kleinere Basiliken können 10-20m über dem Wasser laufen, ohne zu sinken.

Wie Leguane sind sie tagsüber aktiv, mit langen Fingern und scharfen Krallen.

Es ist ein Baumtier. Es kann auf Ästen oder in Büschen gesehen werden, weil es auch Zeit auf dem Boden verbringt. Es ist schwierig, ihnen nahe zu kommen, weil sie auch auf Bäume klettern, rennen und schwimmen können. Ein ständig wachsames und bewegliches Tier.

Reproduktion Braune Basilika

Braunes Basilikum erreicht früh die Geschlechtsreife, oft nach 6-10 Monaten. Sie können sich jederzeit paaren, aber die meisten Paarungen finden zwischen März und September statt.

Eine Legung legt 4 bis 18 Eier. Die ersten Eier sind normalerweise kleiner, nur 4 bis 8 Eier. Große, erwachsene Weibchen produzieren viele Eier in einer einzigen Paarung.

Die Eier sind 17 mm lang und 11 mm breit. Sie schwellen während der Inkubationszeit etwas an. Die Inkubation erfolgt bei Temperaturen von 25-28 grc für 50-70 Tage (manche sagen drei Monate).

Die Junggeborenen sind 11 bis 15 cm groß, 11 mm breit und wiegen 1-2 Gramm. Welpen wachsen in den ersten Lebensmonaten sehr schnell, man kann sehen, wie sie etwa 5 mm pro Tag wachsen.

In freier Wildbahn lebt braunes Basilikum etwa 3 Jahre und in Gefangenschaft 6-7 Jahre.

#Fotogalerie von Braune Basilika

Mehr Braune Basilika-Bilder!

Entdecke faszinierende Fakten über Braune Basilika - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!

Braune basilika | Fakten & InformationenBraune Basilika | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Braune Basilika