Der reisende falke | Fakten & Informationen
# Der reisende Falke | Fakten & Informationen
Der reisende Falke | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Der reisende Falke
Der Wanderfalke (Falco peregrinus) ist eine Vogelart aus der Familie der Sperlingsvögel (faconidae). Es wird auch Wanderfalke genannt. Eine seiner größten Fähigkeiten ist die Geschwindigkeit, mit der er fliegt oder abtaucht. Einige Wissenschaftler (Spezialisten) behaupten, dass es mit etwa 300 km / h fliegt.
Der reisende Falke
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Herkunft
Der Wanderfalke gehört zu den am weitesten verbreiteten Greifvögeln; er lebt auf fast allen Kontinenten außer den ozeanischen Inseln und der Antarktis. Es ist auch einer der am weitesten verbreiteten Vögel und zeigt innerhalb seines breiten Verbreitungsgebiets mit 19 bekannten Unterarten erhebliche Unterschiede in Größe und Farbe.
Dieses geflügelte Raubtier ist stark und wendig. Der reisende Falke hat eine Rekordflugkapazität und kann mit 320 km /h auf die Beute absteigen. er kann seine Beute mit Geschwindigkeiten von 112 km /h jagen. während des Fluges hat er eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 40-55 km/h. Eine hohe Flugdauer zeigt seine Migration, bei der einige Vögel mehr als 25.000 Kilometer zurücklegen.
Food Hawk Reisender
Es ernährt sich hauptsächlich von Vögeln, aber auch von Säugetieren wie Fledermäusen, Kaninchen oder Nagetieren und gelegentlich von Insekten, Reptilien und Fischen.
Obwohl sie eine Vielzahl von Vögeln jagen, von den größten bis zu denen in der Größe einer kleinen Gans, sind reisende Falken normalerweise auf bestimmte Arten spezialisiert, insbesondere auf Portumbei.
Beute wird normalerweise aus der Luft gefangen, obwohl sie auch am Boden oder im Wasser jagen kann. Der reisende Falke ist schnell und wendig im Flug und folgt seiner Beute mit hoher Geschwindigkeit, um sie zu erschöpfen oder durch einen steilen, spektakulären Tauchgang anzugreifen.
Das tote oder verletzte Opfer kann dann im Sturz aufgefangen, zu Boden gejagt oder überholt und von unten nach oben in die Luft gerollt werden. Paare jagen oft kooperativ, obwohl Weibchen größere Beute anvisieren.
Zusätzliche Beute kann gelagert werden, insbesondere während der Paarungszeit.
Eigenschaften Falcon Traveler
Ziemlich groß und stämmig, mit scharfen und relativ kurzen Flügeln und einem quadratischen Schwanz, hat der reisende Falke normalerweise graublaues Gefieder an den oberen Teilen und am Kopf und zeigt an den unteren Teilen weißliche, rötliche oder braune Schattierungen in Form von Flecken und Streifen, variabel in der Anzahl.
Die Teile unter den Flügeln und dem Schwanz sind ebenfalls gestreift, und der Hals und die blassen Wangen kontrastieren mit einem breiten und dunklen Streifen, wie ein Schnurrbart.
Die Haut an Gesicht und Beinen ist gelb bis orange, und der Schnabel ist blau, mit einem Gelbton an der Basis und schwarz an der Spitze.
Es hat eine Länge von 38 cm und eine Flügelspannweite von 101 cm. Das Weibchen ist etwa 20% größer als das Männchen und hat normalerweise deutlichere Markierungen am Unterkörper.
Junge Exemplare unterscheiden sich von Erwachsenen durch das bräunlichere Gefieder und durch den Körper, der mit Markierungen in Form von Kreisen anstelle von Streifen an den unteren Teilen bedeckt ist, durch die graublaue oder grüne Farbe der Beine und der Gesichtshaut.
Der Wanderfalke sendet eine Vielzahl von Rufen aus, darunter ein lautes, anhaltendes und hartes Zwitschern, das gegen Eindringlinge eingesetzt wird.
Zuchtfalkenreisender
Während der Paarungszeit nistet der reisende Falke auf den Felsen, die aus dem Meer kommen, auf den Felswänden oder in den Steinbrüchen. Wenn er in der Stadt wohnt, wird er sich ein Hochhaus aussuchen, auf dem er sein Nest baut.
Im nächsten Jahr kehrt er zur Paarung an denselben Ort zurück. Die akrobatischen Manöver, hohen Tauchgänge und Spiralen, die er in der Luft macht, sind Teil des Balzrituals und ein erstaunlicher Anblick.
Das Weibchen legt zwischen zwei und fünf Eier, rotbraun mit dunklen Punkten. Sowohl Männchen als auch Weibchen nehmen am Schlüpfen von Eiern teil, das 29-32 Tage dauert.
Nachdem die Küken geschlüpft sind, bleibt das Weibchen im Nest, um sie zu schützen, und das Männchen jagt. Nach 35-42 Tagen verlassen die Küken das Nest, ziehen aber erst weg, wenn sie ihren Flug- und Jagdstil perfektioniert haben.
Der reisende Falke ist durch Pestizide, Eiersammler und Verfolgung durch Landbesitzer gefährdet.
Glücklicherweise wurde die Krise durch das Pestizidschutz- und -kontrollprogramm und das Paarungsprogramm vermieden, durch das die Falken in die Wildnis entlassen werden konnten.
Die Paarungszeit variiert je nach Standort und kann von den Wetterbedingungen und der Verfügbarkeit von Nahrung abhängen. Das Paarungsritual beinhaltet Luftaufführungen und die Emission bestimmter Geräusche. Das Nest besteht aus einem einfachen Kratzer auf einem Felsen oder Gebäude, in der Baumkrone oder sogar auf dem Boden.
Paare können manchmal die verlassenen Nester anderer Vogelarten übernehmen. Der reisende Falke wird im Alter von 2 Jahren fortpflanzungsfähig und kann 20 Jahre in freier Wildbahn leben.
#Fotogalerie von Der Reisende Falke
Mehr Der Reisende Falke-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Der reisende Falke - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Der reisende falke | Fakten & InformationenDer Reisende Falke | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Der Reisende Falke