Dsungaripterus | Fakten & Informationen
# Dsungaripterus | Fakten & Informationen
Dsungaripterus | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Dsungaripterus
Mit anderen Worten, die Kreidezeit war vor allem eine Zeit der Raubtiere. Dsungaripterus war eine Art, die in der frühen Kreidezeit vor etwa 120 Millionen Jahren lebte.
Dsungaripterus
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Während der Kreidezeit entwickelten sich kleine zweibeinige Pflanzenfresser, riesige Raubtiere, die sich auf zwei Beinen bewegten, und eine Vielzahl fliegender Reptilien. Den Forschern zufolge entwickelten sich die Vögel aus Dinosauriern der Theropodengruppe.
Seine fossilen Überreste wurden in China und Tansania entdeckt und 1964 vom Paläontologen Chung Chien Yaung beschrieben. Basierend auf ihrer Analyse wurde der Schluss gezogen, dass es zwei Arten gab: Dsungaripterus well (aus China) und dsungaripterus brancai (aus Tansania).
Dsungaripterus gehört zur Kategorie der kurzschwänzigen Flugsaurier, die Flugsaurier genannt werden. Von dieser Gruppe hatte der Pteronodon (mit einer Flügelspannweite von 7-8 m) gigantische Ausmaße, und der Dsungaripterus hatte einen starken aktiven Flug.
Seine Flügel hatten eine Flügelspannweite von 3 m und bestanden aus einer dünnen, aber widerstandsfähigen Membran. Diese Membran erstreckte sich von den Vorderbeinen bis zu den Hinterbeinen und ließ die Hinterpfoten frei.
Kopf
Die Besonderheit dieser Art war der lange Kamm auf dem Kopf, der den Bereich zwischen der Schnauzenspitze und der Stirn bedeckte. Seine Aufgabe war es, die Art zu erkennen, die Flugqualität und das Signal zu verbessern. Die Exemplare dieser Art unterschieden sich voneinander durch das Auftreten dieser Verzierung auf der Mittellinie der Schnauze.
Bei Männern war die Größe dieses Anstiegs wahrscheinlich größer als bei Frauen. Einige Forscher stellten die Hypothese auf, dass der Kamm während des Fluges als Ruder fungieren könnte, während andere dachten, er sei lediglich ein Element der Geschlechtsdifferenzierung oder der Anziehung von Weibchen zu Männchen während der Paarung.
Der Dsungaripterus besticht auch durch seinen kurzen knöchernen Kamm, der im hinteren Teil des Kopfes positioniert ist.
Diese prähistorischen Reptilien nahmen zwei Flugformen an – eine aktive (durchgeführt mit Hilfe gut entwickelter, fliegender Muskeln) und eine schwebende (auf und ab ausgeführt, wobei Flügel und Beine beim Abstieg weit geöffnet gehalten und beim Aufstieg etwas zusammengedrückt werden).
Auf dem Boden bewegte sich Dsungaripterus langsam, auf den Pfoten der vier dünnen Gliedmaßen, immer mit engen Flügeln. Das Gewicht eines erwachsenen Dsungaripterus wurde von Experten auf 7 kg geschätzt. Es scheint, dass ein solches Exemplar einen leichten Körper hatte, und das liegt daran, dass die meisten Knochen innen hohl waren.
Während der Paarungszeit konkurrierten die Männchen durch das Auftreten von Kapillarschmuck miteinander, um die Weibchen zu beeindrucken. Jeder von ihnen wählte seinen Partner, kam mit leicht gesenktem Kopf zu ihm. Wie bei jeder Konfrontation gibt es einen Verlierer und einen Gewinner. Der Mann, der gegen den Rivalen verloren hatte, saß getrennt, und allein waren seine Chancen, die Aufmerksamkeit einer Frau auf sich zu ziehen, gering.
Dsungaripterus-Futter
Dsungaripterus lebte in Küstengebieten und ernährte sich von Fischen, Krabben, Weichtieren, Plankton, bereits toten Tieren und Insekten. Sein Schädel war 50 cm lang, der vordere Teil der Schnauze war zahnlos, nur die seitlichen Kieferteile zeigten kleine, breite, scharfe Zähne, die leicht nach oben gebogen waren.
Sie waren Werkzeuge zum Brechen und Brechen der harten Schalen von Schnecken, Muscheln oder Krabben.
#Fotogalerie von Dsungaripterus
Mehr Dsungaripterus-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Dsungaripterus - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Dsungaripterus | Fakten & InformationenDsungaripterus | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Dsungaripterus