Emu | Fakten & Informationen

# Emu | Fakten & Informationen

Emu | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Emu

Der Emu (Dromaius novaehollandiae) ist der größte in Australien heimische Vogel und der einzige in der Gattung Dromaius. Es ist der zweithöchste Vogel der Welt nach dem Strauß.

Lesen Sie weiter Emu
Emu

Emu

890

Tiere

36

Spezies

8

Sprachen

32

Fakten

Herkunft

Die erste Begegnung mit europäischen Entdeckern fand 1696 an der Küste Westaustraliens statt und dann 1788, als die erste europäische Siedlung stattfand.

Die Erstbeschreibung wurde 1789 von Arthur Philip veröffentlicht. Im Lateinischen wurde der Emu-Vogel "schnellfüßig" genannt. Der Ursprung des Wortes Emu ist ungewiss, es wird angenommen, dass es aus dem Arabischen stammt, einem Wort, das mit großen Vögeln in Verbindung gebracht wird.

Eine andere Theorie besagt, dass es vom portugiesischen Wort "ema" stammt, mit dem ein ähnlicher Vogel beschrieben wird. Der Emu-Vogel war auch als" Murawung "oder" Birabayin" bekannt, ein Name, den die australischen Einwohner gaben.

Fütterung des Emu-Vogels

Emu ist ein Futtervogel. Sie fressen eine Vielzahl von Pflanzenarten, von denen viele von der Jahreszeit abhängen. Es ernährt sich auch von Heuschrecken, Grillen, kleineren Vögeln, Raupen, Larven, Ameisen usw.

Dies bestätigt, dass der Körper eine größere Menge an Protein benötigt.

Vögel in Westaustralien wurden eingehend untersucht und es wurde beobachtet, dass sie Akaziensamen bevorzugen, bis es regnet, dann frisches Gras und Raupen fressen und sich im Winter von Blättern und Hülsen ernähren.

Im Frühjahr stillen sie ihren Hunger mit Heuschrecken und Früchten. Sie sind bekannt für ihre Besuche bei Weizen oder anderen zugänglichen Kulturen.

Eigenschaften Emu-Vogel

Emus sind große Vögel, die eine Höhe von 1,5 bis 2 m erreichen können. sie wiegen zwischen 18 und 55 kg. Weibchen sind normalerweise größer als Männchen, besonders im Hinterflügel.

Sie haben eine kleine Klaue an der Flügelspitze. Der Hals ist lang, ebenso wie die Beine mit der Erwähnung, dass letztere stark sind und mit 3 Krallen enden.

Lange und kräftige Beine helfen dem Vogel, sich mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 km / h zu bewegen.

Die 3 Krallen spielen eine wichtige Rolle in der Verteidigung, sie verursachen schwere Verletzungen bei Gegnern. Krallen erreichen 15 cm. Der weiche Schnabel ist zum Füttern geeignet.

Gefieder variiert in der Farbe aufgrund von Umweltfaktoren, die dem Vogel eine natürliche Tarnung verleihen. Die Augen des Emu-Vogels sind durch transparente Augenlider geschützt, die vor allem in trockenen oder windigen Wüstengebieten Staub fernhalten.

Der Emu hat auch einen Kropf, der während der Paarung auffällt. An sehr heißen Tagen Fehler machen, um die Körpertemperatur konstant zu halten.

Emus wurden von indigenen Australiern und frühen europäischen Siedlern als Nahrungsquelle genutzt. Sie verwendeten verschiedene Jagdtechniken: Sie vergifteten das Wasser, benutzten Netze, ahmten die Rufe der Vögel nach.

Die Vögel wurden für Fleisch, Haut und Fett aufgezogen. Fleisch ist fett- und cholesterinarm. Fett wird bei der Herstellung von Kosmetika, Nahrungsergänzungsmitteln oder therapeutischen Produkten verwendet.

Den Emu-Vogel züchten

Emu-Vögel beginnen in den Sommermonaten zu brüten. Das Paar bleibt 5 Monate zusammen. Während der Paarung überschreiten sie eine Fläche von mehreren Kilometern Durchmesser nicht.

Während der Inkubation verlieren Männchen bis zu 10 kg ihres Gewichts, aber ihr Hormon- und Testosteronspiegel steigt an, wobei ihre Hoden doppelt so groß werden.

Es sind die Weibchen, die die Männchen umwerben. Während der Brutzeit werden sie körperlich attraktiver. Wenn sich die Männchen für die Weibchen interessieren, nähern sie sich ihnen und treten in einem bestimmten Tanz etwas rhythmisch ins Spiel ein.

Während der Zucht sind Weibchen aggressiver als Männchen. Sie gewinnen die meisten Kämpfe 1-1, um das Männchen auszunutzen. Die Werbung kann bis zu 5 Stunden dauern, insbesondere wenn der beabsichtigte Mann allein ist.

In diesen Fällen, wenn das Männchen das Weibchen nicht will, rennt es und tritt sie, um aufzugeben.

Nach der Balz und Paarbildung verlieren die Männchen ihren Appetit und beginnen, das Nest aus Gras, Stöcken, Blättern und anderen zu bauen. Das Nest befindet sich auf einer ebenen Fläche.

Bei kälteren Bedingungen kann das Nest bis zu 7 cm hoch werden. Das Nest befindet sich in Bereichen, in denen die Vögel die Möglichkeit haben, so gut wie möglich herumzusehen, um Gefahren leichter vermeiden zu können.

Das Paar paaren sich täglich oder jeden zweiten Tag.

Weibchen legen alle 2-3 Tage Eier. Der Durchschnitt liegt bei 11 Eiern, aber es wurden auch Nester mit 20 Eiern oder mehr gefunden. eier sind groß, haben eine dicke Schale und eine dunkelgrüne Farbe.

Die Schale ist 1 mm dick. Die Länge des Eies beträgt ca.6cm und das Gewicht 700-900g. ein Emu-Vogelei entspricht 10-12 Hühnereiern. Nachdem alle Eier im Nest sind, beginnt das Männchen mit der Inkubation, während der es weder trinkt noch isst.

Es dreht die Eier mindestens 10 mal am Tag. Nach 8 Wochen Inkubation verliert das Männchen praktisch aufgrund von Fettdepots an Gewicht. Untreue ist bei Emu-Vögeln bekannt. Weibchen paaren sich mit mehreren Männchen und legen Eier in mehrere Nester.

Küken, die ein bis zwei Tage erscheinen, werden aktiv geboren, sie können in wenigen Tagen Vögel nisten. Bei der Geburt sind sie 12 cm groß und wiegen 5 kg. Sie werden von einigen Tieren wie Adlern, Falken oder Dingos gejagt.

Sie haben markante braune Streifen am Körper, die ihnen helfen, sich drei Monate lang zu tarnen.

Nachdem all diese Jungen geboren sind, bleiben sie 7 Monate lang unter den Fittichen des Männchens.In dieser Zeit lernen sie, sich zu verteidigen und zu füttern. Sie wachsen sehr schnell, in nur 5-6 Monaten werden sie erwachsen sein.

Sie bleiben 6 Monate bei der Gruppe, bevor sie weiterziehen. Nachts wird es auf Bodenhöhe gelassen, um den Küken Schutz zu bieten, wenn sie klein sind.

#Fotogalerie von Emu

Mehr Emu-Bilder!

Entdecke faszinierende Fakten über Emu - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!

Emu | Fakten & InformationenEmu | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Emu