Fenchelfuchs | Fakten & Informationen
# Fenchelfuchs | Fakten & Informationen
Fenchelfuchs | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Fenchelfuchs
Der Fenec (Vulpes Zerda) ist eine Säugetierart aus dem Stamm Vulpini, die mit dem Fuchs verwandt ist. Vertreter dieser Art sind in der Sahara, der Sinai-Halbinsel und der arabischen Wüste zu finden, sie sind perfekt an die trockene Umgebung angepasst.
Fenchelfuchs
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Herkunft
Sein üblicher Name, Fenec, kommt vom arabischen Wort fenek, was Fuchs bedeutet, und Zerda kommt vom griechischen Xeros, was trocken bedeutet. Dies ist der kleinste Vertreter der Canidenfamilie.
Sie sind sehr lustige Tiere,in einigen Teilen der Welt wurden sie als Haustiere verbreitet,während in einigen Ländern ihre Vermarktung verboten ist.
Fütterung des Fennekfuchses
Fenec ist ein nachtaktives und allesfressendes Tier, dessen Nahrung hauptsächlich aus Nagetieren, Insekten, Vögeln und Eiern besteht. Es ernährt sich sowohl von Produkten tierischen Ursprungs als auch von Produkten pflanzlichen Ursprungs.
Sie brauchen nur sehr wenig Wasser zum Überleben, und ihre Hauptflüssigkeitsquelle ist Nahrung. Das bedeutet nicht, dass Füchse kein Wasser trinken, sondern nur, dass ihre Nieren an wüstenspezifische Lebensbedingungen angepasst sind.
Aussehen Fennek Fuchs
Fenec oder Wüstenfuchs ist ein kleines Säugetier mit einer Masse zwischen 0,7 und 1,6 kg, einer Körperlänge von 29 bis 40 cm (Schwanzlänge kann 20 bis 30 cm erreichen) und einer Höhe von etwa 20 cm. Eines der spezifischen Merkmale von Fenec sind seine großen Ohren, die eine Länge von etwa 15 – 20 cm erreichen können.
Große Ohren sind eine wesentliche Anpassung an die Wüstenumgebung, in der die Temperaturen tagsüber 40 C erreichen können und eine konstante Körpertemperatur aufrechterhalten wird.
Ihr Fell hat eine cremebeige Farbe. Riesige Ohren helfen beim Abkühlen, da sie groß und gut durchblutet sind und viel Wärme verlieren.
Seine Sohlen sind mit Fell bedeckt, um ihn vor heißem Sand zu schützen. Es hat nicht diesen starken Geruch, der anderen Fuchsarten eigen ist.
Verhalten Fennek Fuchs
Phenecs können lange ohne Wasser leben, da ihre Nieren den Wasserverlust im Körper reduzieren können.
Ihre Höhlen sind tief, verzweigt, befinden sich zwischen Wurzeln und Felsen oder an anderen schwer zugänglichen Stellen und enden am Ende mit einem geräumigen Raum.
Bei Sturm, Schauern, Hitze, während der Paarungszeit (Februar-März) oder solange das Weibchen kleine Junge hat, zieht sich der Fuchs in den Bau zurück. Seine Jagdexpeditionen finden in der Regel nachts statt; Der Fuchs, der jede Art von Tier angreift, vom Käfer bis zum Hirschjungen, ist immer sehr vorsichtig.
Im Gegensatz zu anderen Arten leben Wüstenfüchse in Gruppen. Sie graben Höhlen in den Sand, zusammengebunden. Sie können bis zu einer Höhe von 60 cm springen, um ihre Beute zu fangen oder Raubtieren zu entkommen.
Als Haustiere sind Füchse freundlich. Sie haben keine Probleme mit Fremden oder anderen Tieren. Sie sind voller Energie und man muss sie viel spielen lassen. Obwohl sie wilde Tiere sind, werden sie, sobald sie domestiziert sind, zu geselligen und gutmütigen Tieren.
Es ist wichtig, dass sie an der Leine gehalten werden, um nicht wegzulaufen, und der Raum, in dem sie leben, muss eingezäunt und gut verschlossen sein. Sie können Tunnel graben, um zu entkommen oder den Zaun zu erklimmen. Sie können sie mit Hunde- oder Katzenfutter füttern (um Qualität zu haben!), Mäuse, Würmer, frisches Gemüse und Obst, Eier oder Insekten.
Zucht von Fennekfuchs
Während der Brutzeit verbinden sich meist mehrere Männchen mit einem einzigen Weibchen, das sie unaufhörlich jagen und bellen – im Allgemeinen sind Füchse jedoch stille Tiere, wie Schakale.
Nach 51-54 Tagen nach der Paarung bringt das Weibchen mehrere Junge zur Welt, die von beiden Erwachsenen betreut werden. Im Winter werden die Welpen von den Eltern vertrieben.
Der Fennekfuchs erreicht die Geschlechtsreife im Alter von 9 Monaten. Die Hitzeperiode ist der Januar, in dem die Männchen sehr aufgeregt werden und oft darum kämpfen, das Paarungsrecht zu erlangen.
Die Jungen werden in einem Bau etwa 1 m unter der Erde geboren , völlig abhängig von ihrer Mutter. Sie kommen zum ersten Mal heraus, nachdem sie 5 Wochen alt geworden sind.Sie werden die Umgebung im Alter von 3 Monaten erkunden, nach diesem Alter beginnen sie zu jagen und lernen allmählich, für sich selbst zu sorgen.
Die durchschnittliche Lebensdauer von in Gefangenschaft gezüchtetem Fennekfuchs beträgt 12 Jahre, während in der Natur die durchschnittliche Lebensdauer aufgrund von Raubtieren niedriger ist.
#Fotogalerie von Fenchelfuchs
Mehr Fenchelfuchs-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Fenchelfuchs - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Fenchelfuchs | Fakten & InformationenFenchelfuchs | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Fenchelfuchs