Gartenspecht | Fakten & Informationen
# Gartenspecht | Fakten & Informationen
Gartenspecht | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Gartenspecht
Der bunte Gartenspecht (Dendrocopos syriacus) gehört zur Gattung Dendrocopos, Ordnung Piciformes. Es kann in Ost- und Mitteleuropa gefunden werden.
Gartenspecht
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Herkunft
Es ist keine wandernde Art, sondern fliegt auf der Suche nach Nahrung über kurze Strecken. Lebt in Gärten, Parks, Obstgärten und Wäldern in verschiedenen Bäumen (Nüsse, Pappeln, Maulbeeren, Obstbäume usw.).)
In Rumänien ist es das ganze Jahr über präsent und kommt hauptsächlich in den Ebenen und Hügeln vor. Es ist jetzt ein immer seltener werdender Vogel, dessen größte Bedrohung das Verschwinden von Nistplätzen ist.
Die Zerstörung des natürlichen Lebensraums und der Einsatz von Herbiziden und Insektiziden beeinträchtigen das Gebiet des Vogels übermäßig.
In Europa liegt die Population zwischen 500.000 und 1.100.000 Paaren.
Lesen Sie auch der Flug der Vögel
Fütterung des Gartenspechts
Der Gartenspecht ernährt sich von Insekten, Samen und Früchten.
Im Gegensatz zu anderen Arten, die sich hauptsächlich von Larven oder Ameisen ernähren, verbraucht diese Art die meisten Früchte und Samen.
Zu ihrer Nahrung gehören auch Insekten (Schmetterlinge, Raupen, Würmer, Larven), die in der Rinde von Bäumen vorkommen, und ihre Larven, die die Rinde von Bäumen brechen und sie mit einer langen und klebrigen Zunge fangen.
Wenn sie nach Nahrung und Hämmern suchen, fangen sich die Bäume mit den Krallen der Rinde und lehnen sich in den Schwanz.
Der Gartenspecht gilt aufgrund seiner Art der Fütterung als eine der fleischfressenden Spechtarten.
Siehe auch Vogelpaarung
Eigenschaften Gartenspecht
Der bunte Gartenspecht ist ein mittelgroßer Vogel mit einer Länge von 25cm, einer Flügelspannweite von 38-45cm und einem Gewicht von rund 80 Gramm.
Das melierte Gefieder besteht aus weißen und schwarzen Farben sowie einem Spritzer Rosa.
Das Männchen hat einen roten Fleck im Nacken, der beim Weibchen fehlt. Die Jungen haben einen roten Kopfkamm. Der Schnabel ist konisch, gerade und schwarz gefärbt.
Der Schwanz ist schwarz, die Federn am Bauch weiß und die im Analbereich rosa.
Die Beine sind kurz und kräftig, ebenso wie die Finger. Das Gefieder der beiden Geschlechter ist ähnlich.
Es kann leicht verwechselt werden, besonders im Flug, mit dem Buntspecht. Der Flug ist wellig und die Flügel sind nach jeder Reihe von Flügelschlägen an den Seiten des Körpers fest. Es gilt als aggressive und dominante Art.
Sie markieren ihr Territorium, indem sie im Frühjahr trockene Bäume, trockene Äste oder Telegrafenmasten einschlagen.
Zuchtgartenspecht
Interessant ist das Paarungsritual der bunten Gartenspechte. Beide Partner haben Bewegungen, die Teil eines Rituals sind, Kopf- und Nackenbewegungen, die von Flügen und schrillen Schreien begleitet werden. Beide Geschlechter schlugen Darabana.
Der Gartenspecht baut sein Nest allein, wie alle Spechte, im Stamm von Bäumen oder in ihren dicken Ästen. Der Eingang ist etwa 5 cm lang, damit der Vogel eintreten kann, und ist rund, und die Tiefe des Nestes beträgt 10-25 cm.
Das Nest wird normalerweise in einer Höhe von 2 m gebaut, kann aber bis zu einer Höhe von 6 m gefunden werden. das Männchen ist der Hauptarbeiter beim Nestbau. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sie manchmal alte Mulden verwenden. Es ist eine monogame Spezies. Außerhalb der Brutzeit ist es ein Einzelgänger.
Es nistet auch in der Nähe von Häusern in verschiedenen alten Bäumen in den Höfen und Gärten der Menschen.
Nach der Paarung legt das Weibchen im Frühjahr zwischen Juni und Mai 3-6 Eier. Die Eier werden fast zwei Wochen lang von beiden Elternteilen geschlüpft. Welpen werden von beiden Elternteilen aufgezogen und gefüttert. Sie bleiben 25 Tage nach dem Flug im Nest und bleiben weitere zwei Wochen in der Nähe ihrer Eltern, danach werden sie unabhängig.
Lebe ein langes Leben für einen Vogel. Die Lebenserwartung in freier Wildbahn beträgt 10-11 Jahre.
#Fotogalerie von Gartenspecht
Mehr Gartenspecht-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Gartenspecht - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Gartenspecht | Fakten & InformationenGartenspecht | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Gartenspecht