Hunderasse jindo | Fakten & Informationen

# Hunderasse Jindo | Fakten & Informationen

Hunderasse Jindo | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Hunderasse Jindo

Größe: Männchen: 50-55 cm Weibchen: 45-50 cm

Herkunft: Korea

Gruppen: Jagd

Dressur: mittelschwer

Pflege: braucht viel Bewegung

Gesundheit: allgemein gesund

Hühner: 4-8 Hühner

Durchschnittsalter: 12 – 15 Jahre

Lesen Sie weiter Hunderasse Jindo
Hunderasse Jindo

Hunderasse Jindo

890

Tiere

36

Spezies

8

Sprachen

32

Fakten

Gewicht: Rüden: 18-23 kg Hündinnen: 15-19 kg

Farben: weiß, schwarz, grau, gestromt, rötlich, braun

Charakter (Wesen): unabhängig, treu, wählerisch

Andere Namen: Koreanischer Jindo, Jindo-Hund

Herkunft von Jindo

Jindo ist ein Jagdhund, der auf der Insel Jindo in Korea beheimatet ist. Obwohl er außerhalb Koreas nicht sehr bekannt ist, wird er für seine Loyalität zu seinem Meister hoch geschätzt.

Die Geschichte des Jindo ist nicht klar und präzise, mit genauen Daten, die ihr Aussehen als Rasse belegen. Der koreanische Jindo-Hund, auch bekannt als Chindo oder Jindo Gae, gilt als Schatz der Natur und ist anscheinend ein Nachkomme mongolischer Kampfhunde, die nach der mongolischen Invasion Koreas im dreizehnten Jahrhundert auf der Insel Jindo zurückgelassen wurden.

Die Hunde der Soldaten blieben isoliert auf der Insel und schafften es, Hunderte von Jahren ohne menschliche Hilfe zu leben. Sie sind sowohl Jagd- als auch Wachhunde.

Obwohl es viele Variationen von Farben gibt - Schwarz, Weiß, Gelb, Rot, Braun und Kombinationen davon, ist nur die weiße oder rote Farbe nach koreanischem Recht als Naturdenkmal geschützt. Obwohl es illegal ist, Jindo-Hunde aus Korea zu exportieren, haben Einwanderer sie seit mehr als zwei Jahrzehnten nach Nordamerika gebracht.

Bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 1988 in Seoul, Korea, marschierten Jindo-Hunde. Jindo wurde erst 1998 vom United Kennel Club als Rasse anerkannt.

Jindo Essen

Es ist ein fleischfressender Hund. Das heißt, die Proteinquelle ist Fleisch. Wenn er hungrig ist, isst er Müsli und Gemüse als Füllung. Vermeiden Sie Mais in großen Mengen. Nach dem Essen ist es gut, ihm frisches Wasser und mindestens eine Viertelstunde Siesta anzubieten.

Jeder Hund hat seinen eigenen Stoffwechsel, Aktivitätsgrad. Die Futtermenge sollte nach diesen beiden Kriterien und dem Alter bestimmt werden.

Wenn Sie Lebensmittel im Laden kaufen oder zu Hause kochen, stellen Sie sicher, dass sie ernährungsphysiologisch ausgewogen sind. Schokolade und Süßigkeiten werden für Hunde generell nicht empfohlen, manche Rassen können krank werden. Achten Sie auf Essen.

Einige Exemplare können Querruder für bestimmte Lebensmittel haben, auch wenn andere dies nicht tun. Wenn Sie die Ernährung eines Tieres ändern, sollte dies schrittweise erfolgen, die neue Futtersorte wird schrittweise in die gewohnte Nahrung eingeführt, bis sie vollständig an ihre Stelle tritt.

Vorsicht vor Fettleibigkeit. Es ist ein energischer und aktiver Hund, im Allgemeinen kann bei dieser Rasse nicht von Fettleibigkeit die Rede sein. Es gibt aber auch Einzelfälle, in denen sich das Tier nicht ausreichend bewegt, sondern nach eigenem Ermessen Futter hat.

Lesen Sie mehr über ... Hundefutter

Jindo Aussehen

Der Jindo-Hund ähnelt im Aussehen den koreanischen Rassen Akita Inu und Shiba Inu, er ist ein mittelgroßer Hund, hat immer Ohren gespitzt und ähnelt einem Fuchs. Dieser Spitzhund ist mehr lang als groß, aber dieser Unterschied ist nicht gerade groß.

Männer sind, wie bei allen Vierbeinern, viel weiter entwickelt und stärker als Frauen, sie haben fast die Statur eines Fuchses. Die Jindo existieren derzeit in zwei verschiedenen Formen, nämlich Tonggol / Gyupgae und Hudu / Heutgae, Rassen, die sich im physischen Erscheinungsbild unterscheiden.

Der Tonggol / Gyupgae Jindo ist sehr muskulös, massiver, mit einem kürzeren Körper mit einer viel tieferen Brust und der Hudu / Heutgae Jindo ist kleiner, dünner und länger. Später tauchte aus diesen beiden Arten von Jindo offensichtlich durch Kreuzung eine andere Art von Jindo auf, die somit Körperlänge von Hudu annimmt und eine Brust hat, die so tief ist wie Tonggol.

Das Fell dieser Hunde kann folgende Farben haben: gelb, rot, rot mit Weiß, reinweiß, weiß mit gelber Schwanzspitze und Ohrenrand gelb, braun, braun mit Weiß, schwarz oder Kombinationen von Schwarz mit braun. Obwohl der Schwanz anscheinend derselbe wäre, sind die Dinge ganz anders, es gibt zwei Arten und er ist sehr leicht zu beobachten: Auf der einen Seite kann er gerollt werden, wobei er einen Kreis über dem Rückenteil bildet, und auf der anderen Seite kann er sogar richtig sein.

Die Augen dieser Hunde sind normalerweise braun oder rötlich und haben die Form einer Nuss, ihre dreieckigen Ohren sind immer distelig, und wenn sie gehen, haben sie einen eleganten, imposanten Gang.

Rotäugige Exemplare sollen bei der Jagd geschickter sein als braunäugige. Ein Weibchen kann in einer Höhe von 58 Zentimetern mit mindestens 41 Zentimetern die Reife erreichen, und ein Männchen kann eine maximale Höhe von 65 Zentimetern haben.

Ein Weibchen erreicht ein Gewicht von 18 Kilogramm und ein Männchen von 23 Kilogramm, beides gültige Fälle im Erwachsenenalter. Im Alter von fünf Monaten kann man sagen, dass es das körperliche Erscheinungsbild eines reifen Hundes erreicht, aber dass es geistig etwas länger dauert, fast bis zu zwei Jahre, um zu reifen.

Jindo-Verhalten

Ursprünglich wurde die Rasse für Jagdspiele geschaffen. Es ist kein Hund, der nur im Haus aufgezogen wird, weil er gerne herumstreift und einen ziemlich freien Geist hat. Von diesen Hunden ist bekannt, dass sie über ziemlich hohe Mauern oder Zäune springen können.

Jindo-Hunde haben einen starken Willen und ein eigenständiges Temperament, auch solche, die extrem unterwürfig wirken. Egal wie unabhängig sie sind, vor allem wollen sie mit ihren Meistern zusammen sein, denen sie sehr treu und unterwürfig sind.

Der Meister eines Jindo muss ihm viel Aufmerksamkeit und Zuneigung schenken, aber gleichzeitig fest sein und von Anfang an strenge Regeln aufstellen, weil er sehr impulsiv ist und manchmal gewalttätig werden kann.

Ein wählerischer und wählerischer Hund in Bezug auf Essen zu sein, wird niemals akzeptieren, von Fremden zu essen.

Jindo-Hunde brauchen Bewegungsfreiheit. Aufgrund ihres impulsiven Temperaments ist es gut, dass sie beim Gehen an der Leine gehalten werden. Zwei Spaziergänge von 30-60 Minuten pro Tag sollten für sie ausreichen.

Die Lebenserwartung von Jindo-Hunden liegt zwischen 12 und 15 Jahren.

Jindo Dressur

Ich empfehle einen erfahrenen Besitzer, da Jindo kein Anfängerhund ist und Sie viele Unterlagen benötigen, bevor Sie diese Art aufnehmen.Er braucht viel Platz zum Laufen, passt sich nicht dem Wohnungsleben an und hat ebenso viele Übungen.

Achten Sie sehr darauf, dass es sehr aggressiv auf gewalttätiges Training reagiert, daher ist die beste Lösung ein positives Training mit einem kleinen Snack als Belohnung.

Lesen Sie mehr über ... Haustier Hundetraining

Eigenschaften von Jindo

Er beschützt seine Lieben und sein Territorium sehr. Sie sind ausgezeichnete Wachhunde und werden das Haus und die Familie bei Bedarf bis zum Tod bewachen. Er kann den Unterschied zwischen einem Freund und einem Feind, zwischen einem Verwandten und einem Fremden erkennen.

Sie spüren die Beziehungen zwischen ihrem Meister und einer anderen Person, und wenn es zu Auseinandersetzungen oder Diskussionen kommt, werden sie sofort zur Verteidigung des Meisters springen. Es ist sehr wichtig, nicht alleine zu leben, um seine gewalttätige Seite nicht zu entwickeln. Er muss unter Menschen leben, "Kontakte knüpfen" und mit anderen Hunden spielen.

Viele Menschen adoptieren einen Jindo wegen seiner Schönheit, Intelligenz, Loyalität und manchmal wegen seines Kampfgeistes, stellen aber schnell fest, dass es nicht so einfach ist, sich um einen Jindo zu kümmern und ihn zu einem gebildeten Familienmitglied zu machen und viel Sorgfalt und Mühe zu erfordern.

Deshalb ist es kein Hund für unerfahrene Züchter.

Es hat ein doppeltes Fell, das zweimal im Jahr abfällt. Während der Mauserzeit muss das Fell sorgfältig gepflegt werden. Tägliches Bürsten ist notwendig, um abgestorbene Haare vom Untergrund zu entfernen. In Bezug auf die Selbstpflege sind diese Hunde wie Katzen, die ihre eigene Toilette bauen.

Jindo-Krankheiten

Es ist ein relativ gesunder Hund, nur Hypothyreose kann ein Problem sein.

#Fotogalerie von Hunderasse Jindo

Mehr Hunderasse Jindo-Bilder!

Entdecke faszinierende Fakten über Hunderasse Jindo - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!

Hunderasse jindo | Fakten & InformationenHunderasse Jindo | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Hunderasse Jindo