Kiwi vogel | Fakten & Informationen
# Kiwi-Vogel | Fakten & Informationen
Kiwi-Vogel | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Kiwi-Vogel
Der Kiwivogel (Apteryx australis), auch Sitar-Strauß genannt, bevölkerte vor Jahren ganz Neuseeland. Die Anzahl dieser Vögel wurde durch intensive Jagd, Entwaldung und Raubtiere stark reduziert.
Raubtiere: Katzen, Hermeline, Schweine, Hunde.
Lesen Sie weiter Kiwi-VogelKiwi-Vogel
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Herkunft
Der Kiwi ist der Nationalvogel Neuseelands. Obwohl der kleine Vogel durch staatliche Gesetze geschützt ist, ist er vom Aussterben bedroht und in freier Wildbahn immer schwieriger zu sehen.Der Vogel zieht es vor, besonders nachts aufzutauchen, und verbringt den Tag versteckt in seiner Sicht. Der Kiwivogel ist auf Neuseeland beschränkt, wo er gesetzlich geschützt ist. Der Vogel kann nicht fliegen und lebt in Höhlen in Buschwäldern.
Kiwi ist mit dem viel größeren Moa-Vogel verwandt, der ebenfalls nicht fliegen kann und im achtzehnten Jahrhundert ausgestorben ist. Eine bestimmte Moa-Art maß 3, 7 Meter und war der größte Vogel, der jemals gesehen wurde.
Die indigene polynesische Bevölkerung Neuseelands betrachtet diese Vögel als heilig und gehört dem Gott der Wälder. Nur der Häuptling der alten Maori-Krieger hatte das Recht, ihr Fleisch zu essen und die Federn zur Herstellung eines Umhangs zu verwenden, den er auf seinem Rücken trug.
Kiwi Essen
Der Kiwivogel lebt allein in feuchten Wäldern mit weichem Boden, in die er auf Nahrungssuche leicht eindringen kann. Mit Hilfe ihres gut entwickelten Geruchssinns und ihres langen Schnabels findet sie Larven von Insekten, Würmern, Zikaden, Tausendfüßlern, Laub und anderen Kleintieren.
Auf der Suche nach ihrem Lieblingsessen wird sie vor allem vom Geruchssinn angetrieben, nach der Anpassung an das Nachtleben ist das Auge stark zurückgegangen (es ist fast blind). Das Gehör ist gut entwickelt. Es kann seinen gesamten Schnabel in den Boden drücken, um an das gewünschte Futter zu gelangen.
Die Nahrung eines Kiwivogels besteht hauptsächlich aus Insekten und Regenwürmern. Der Vogel holt mit seinem langen Schnabel Würmer und Insekten aus dem Boden. Kiwi ist ein extrem schneller Vogel, er kann einen Menschen leicht überholen. Der Fuß ist mit drei Fingern versehen, die er als Waffe anpassen kann und den Feind mit seinen scharfen Krallen einkerbt.
Eigenschaften Kiwi
Sie sind Landvögel, klein, mit einem stämmigen Körper, einem kurzen und dicken Hals. Sie können eine Höhe von 50-65 cm und ein Gewicht von 1,5-4 kg erreichen. Ihr Schnabel ist sehr lang, ca. 15 cm, leicht nach unten gebogen, in seinem Endteil sind die Nasenlöcher geöffnet, und an der Basis ist es mit zahlreichen Borsten versehen.
Die Flügel erscheinen als zwei Stümpfe, gut in Federn versteckt, die Beine sind kurz und dick, haben jeweils vier Finger. Der Körper ist mit langen, weichen, herabhängenden kastanienfarbenen Federn bedeckt. Es hat kurze, stämmige Beine und keinen Schwanz.
Ihre Flügel hängen um ihren Körper, aber sie kann sie nicht benutzen. Es hat drahtige, grau / braune Haare, katzenartige Schnurrhaare und einen langen, leicht gebogenen Schnabel. Es ist der einzige Vogel, der Nasenlöcher im Schnabel hat, die sich in der Nähe der Spitze befinden. Hühner haben die gleiche Farbe wie Erwachsene.
Vor der Ankunft der Maori in Neuseeland – ein Ereignis, das sich vor etwa 1000 Jahren ereignete – gab es in diesen Ländern zahlreiche Kiwivögel, ohne dass natürliche Feinde ihre Existenz bedrohten. Die Maori-Bevölkerung entdeckte jedoch, dass die Haare von Kiwivögeln ein gutes Material für ihre Mäntel sind. Dieses Volk gab diesen Vögeln auch den Namen und benannte sie nach dem scharfen Schrei, der "kee-wee" zu sagen scheint.
Mit der Ankunft des weißen Mannes im neunzehnten Jahrhundert wurde der Kiwivogel für den Einsatz in Zoos, Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt gesucht. Die Einführung nicht heimischer Raubtiere wie Wildkatzen und Opossums hat sich ebenso negativ auf die Kiwivogelpopulation ausgewirkt wie Entwaldung, Gin-Fallen und Todesfälle durch Kraftfahrzeuge.
Die sechs Arten von Kiwivögeln sind: Nordinsel-Braun-Kiwi, kleinfleckige Kiwi, großfleckige Kiwi, Braunes Okario, Haast Tokoeka und südliches Tokoeka. Der Vogel ist fast blind und kann nur wenige Meter vor sich sehen. Das Weibchen schlüpft ein extrem großes Ei. Tatsächlich kann ein 2, 2 kg schwerer Vogel ein Ei mit einem Gewicht von fast einem halben kg ausbrüten. über Kiwivögel ist bekannt, dass sie bis zu einem Alter von 40 Jahren alt werden können.
1991 wurde in Neuseeland ein Schutz- und Wiederaufbauprogramm gestartet, um den Vogel vor dem Aussterben zu bewahren. Trotzdem verschwinden Kiwivögel weiterhin mit einer Rate von 5,8% pro Jahr. Das Programm ist in Bezug auf die kontrollierte Vogelzucht immer noch erfolgreich, und die Arbeit der beteiligten Personen wird dazu führen, dass Kiwis noch eine Weile bei uns bleiben.
Kiwi-Zucht
Während der Brutzeit leben sie paarweise. Das Weibchen legt in langen Abständen zwei bis vier Eier. Im Verhältnis zur Körpergröße sind sie sehr schwer, erreichen 450 g.
Mit ihren Beinen mit sehr starken Krallen gräbt sie an den Wurzeln von Bäumen einige Grübchen, in die sie Eier legt.
Sie werden nur vom Männchen geschlüpft. Nach etwa drei Monaten brechen die Küken die Schale und kommen bereits mit Federn bedeckt heraus.
#Fotogalerie von Kiwi-Vogel
Mehr Kiwi-Vogel-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Kiwi-Vogel - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Kiwi vogel | Fakten & InformationenKiwi Vogel | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Kiwi Vogel