Mioritischer hirte | Fakten & Informationen
# Mioritischer Hirte | Fakten & Informationen
Mioritischer Hirte | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Mioritischer Hirte
Gesundheit: Eisen (hat die ganze Saison Fell)
Herkunft: Rumänien
Gruppen: Hirten / Wächter
Gewicht: 40-60 kg
Höhe: 65 - 85 cm
Farben: weiß, gelblich, hellgrau
Dressur: leicht zu trainieren
Pflege: das Fell ist weich, lang und dicht
Wurfstärke: 6-8 Jahre
Durchschnittsalter: 12 – 14 Jahre
Lesen Sie weiter Mioritischer Hirte
Mioritischer Hirte
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Andere Namen: Mioritischer Hirte, Rumänischer mioritischer, Rumänischer mioritischer Hirte
Herkunft
Mioritischer Schäferhund ist eine ursprünglich aus Rumänien stammende Rasse, ein ausgezeichneter Wachhund, der seit vielen Jahrhunderten von rumänischen Hirten verwendet wird.
Der Karpatenhirte wurde aus einer Rasse ausgewählt, die in den Karpaten und im Donaudelta endemisch ist. Jahrhundertelang bestand seine Hauptaufgabe darin, Schafe zu bewachen und zu behandeln, und was an diesem Hund geschätzt wird, ist, dass er bis heute erhalten geblieben ist.
Der erste Standard wurde 1934 vom Nationalen Zooenischen Institut entwickelt, danach aktualisiert und 1982, 1999 und 2001 im Rumänischen Kennel Association registriert.
Es wird auch mioritischer rumänischer Schäferhund genannt.
Mioritisches Hirtenfutter
Das Menü der Hunde unterscheidet sich je nach Alter, Rasse und sogar individuell. Nährstoffe für eine vollständige und gesunde Ernährung: Reis oder Arpacas sehr gut gekocht, Hühner- / Rindfleischsuppe ohne Knochen, große Rinderknochen sehr gut gekocht, ein Eigelb pro Woche, süßer Käse, einfache Cracker, Polenta, Gemüse(Karotten, Sellerie, Pastinaken,Paprika)gekocht oder roh, mit Trockenfutter in Dosen usw.
Verbotene Lebensmittel: Schweinefleisch, Schweineknochen, Fisch oder Geflügel, Bohnen, Erbsen, Kohl, Kartoffeln, Zwiebeln Spinat (alles Gemüse, das viel Stärke oder Ferment enthält), salziger Käse, Käse, überschüssiges Fett oder frittierte Lebensmittel, Würstchen, Brühen, alkoholische oder kohlensäurehaltige Getränke, Süßigkeiten.
Unabhängig vom Alter des Hundes sollte jedes Futter schrittweise in die Ernährung des Hundes aufgenommen werden, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Wenn Sie Ihrem Hund Trockenfutter geben, stellen Sie sicher, dass das Wasser zum Trinken verfügbar ist, wenn er durstig ist.
Lesen Sie mehr über ... Hundefutter
Mioritischer Hirtenblick
Ein großer, agiler, rüstiger Hund mit einem kräftigen Aussehen. Der Körper ist stark, die Brust ist groß und breit. Sexueller Dimorphismus ist ziemlich leicht zu sehen, wobei Männer normalerweise größer und stärker sind als Frauen.
Der Kopf ist wie ein Wolf, stark, aber nicht groß, mit einem starken Biss. Die Stirn ist breit, leicht gebogen, der Schädel ist zwischen den Ohren breit. Die Nase ist groß und schwarz gefärbt. Die längliche Schnauze ist fast gleich lang wie der Schädel, die Lippen sind fleischig, pigmentiert und sehr gut konturiert. Die Augen sind mandelförmig braunschwarz gefärbt.
Der buschige Schwanz ist mit Haaren bedeckt, die hängend am Körper entlang getragen werden. Das Fell ist weich und dicht, mit Ausnahme des Kopfes und der Pfoten, wo die Haare kurz sind. An Körper und Hals hat der Hund längere Haare mit verschiedenen Farben und Farbflecken: weiß, schwarz, braun, grau, braun. Die Höhe beträgt 65-75 cm bei Männern und 60-70 cm bei Frauen. Das Gewicht ist proportional zu einem großen Hund, aber nicht fett.
Mioritisches Hirtenverhalten
Als tapferer Wachhund zeichnet er sich durch seine instinktive, bedingungslose Bindung an die Herde und an seinen Besitzer aus.
Er ist ein ausgeglichener Hund, außergewöhnlich in der Bewachung von Herden, misstrauisch gegenüber Fremden, die er fast überhaupt nicht um sich herum akzeptieren wird.
Sie liebt Kinder, die sie ungeachtet der Risiken beschützen wird.
Mioritisches Schäferhundetraining
Geboren, um zu bewachen, hat dieser Hund einen erstaunlichen Instinkt, ist ein bedingungsloser Anhänger seines Meisters. Ein ruhiger und ausgeglichener Hund, ein Hund, der dazu neigt, ein Anführer zu werden, wenn er verlassen wird.
Um den Hund keine Entscheidungen treffen zu lassen, muss der Besitzer sicherstellen, dass er weiß, wer die Entscheidungen trifft. Wie andere Hunderassen berücksichtigt Ciobanescu Mioritic die Hierarchie.Wenn er also versteht, dass der Meister Entscheidungen trifft, wird die Mensch-Hund-Beziehung erfolgreich sein.
Lesen Sie mehr über ... Haustier Hundetraining
Besonderheiten des mioritischen Hirten
Karpaten werden für das Wohnungsleben nicht empfohlen. Er hat einen Ganzjahresmantel, wie Autofahrer sagen würden, der ihm zugute kommt und ihm empfiehlt, draußen zu leben.
Er braucht tägliche Bewegung, Bewegung. Es würde den ganzen Tag laufen, also wenn Sie eines kaufen, ist es gut, einen Garten zu haben, in dem es seine Energie verbrauchen kann.
Mioritische Hirtenkrankheit
Es werden keine besonderen Krankheiten gemeldet, bei guter Pflege lebt er problemlos bis zu 15 Jahre.
Hundespezifische Erkrankungen können auftreten, jedoch mit geringerer Wahrscheinlichkeit: Hüftdysplasie, Grauer Star im fortgeschrittenen Alter.
#Fotogalerie von Mioritischer Hirte
Mehr Mioritischer Hirte-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Mioritischer Hirte - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Mioritischer hirte | Fakten & InformationenMioritischer Hirte | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Mioritischer Hirte