Riesenhai | Fakten & Informationen

# Riesenhai | Fakten & Informationen

Riesenhai | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Riesenhai

Der Riesenhai (Cetorhinus maximus) gehört zur Familie der Cetorhinidae, Ordnung Lamniformes.

Lesen Sie weiter Riesenhai
Riesenhai

Riesenhai

890

Tiere

36

Spezies

8

Sprachen

32

Fakten

Herkunft

Es kann in gemäßigten Gewässern rund um den Globus gefunden werden. Bevorzugt Gewässer mit Temperaturen von 8-15 Grad Celsius.

Der Name des Pilgers kommt von der Tatsache, dass er Oberflächen- "Spaziergänge" in warmen Gewässern bevorzugt. Es ist der einzige Fisch der Familie, zu der es gehört.

Es ist in der ausländischen und spezialisierten Literatur unter den Namen Riesenhai, Knochenhai, Elefantenhai, Hackenmutter, Segelfisch oder Sonnenfisch zu finden.

Der wissenschaftliche Name kommt aus dem Griechischen und Lateinischen. Es bedeutet "seenasiges, außergewöhnliches" Monster. Es war Gunnerus, der zuerst den Riesenhai beschrieb. Er sah die großen Fische in den Gewässern vor Norwegen.

In Englisch und Literatur kann es auch Riesenhai oder Riesenhai genannt werden.

Die Population der Riesenhaie nimmt aufgrund der Bedrohung durch den Menschen ab.

Durch Wilderei sinkt die Anzahl der Haie jährlich. Im Moment ist der Riesenhai vom Aussterben bedroht. In einigen Ländern wurde es in die Liste der geschützten Tiere aufgenommen und seine Fischerei wurde verboten.

Fütterung des Riesenhais

Das Hauptfutter des Riesenhais und das beliebteste ist Plankton. Es wurde festgestellt, dass es die Fähigkeit besitzt, durch Riechkolben Bereiche mit höherer Planktonkonzentration zu erkennen.

Neben Plankton ernährt es sich auch von Eiern und verschiedenen Fischeiern, wobei kleine Fische, Wirbellose oder andere Meerestiere im Wasser schwimmen.

Haie werden allgemein als Meeressanitäter bezeichnet, weil sie verschiedene kranke oder motorisch beeinträchtigte Meerestiere fressen.

Aussehen Riesenhai

Der Riesenhai kann 10-12 Meter lang werden und in Ausnahmefällen bis zu 15 Meter erreichen.

Das Gewicht beträgt 4-6 Tonnen. Frauen sind größer als Männer. Der Körper des Riesenhais ist graubraun gefärbt und hat verschiedene Flecken am Bauch.

Der Bauch ist weißlich oder sogar weiß. Charakteristisch für den Riesenhai ist seine lange konische Schnauze und sein sehr großes Maul, das eine Öffnung von über einem Meter hat. Er kann oft mit offenem Mund beim Füttern gesehen werden.

Es filtert eine enorme Menge Wasser, rund 1800 Tonnen pro Stunde. Wenn er den Mund öffnet, ist eine Reihe von Zähnen zu sehen, die so positioniert sind, dass Beute nicht entkommen kann.

Es ist der zweitgrößte Hai nach dem Walhai. Neben seiner imposanten Größe hat der Riesenhai mehrere Eigenschaften, die ihn von anderen Haien und Fischen unterscheiden.

Die fünf seitlichen Schlitze, die symmetrisch zu beiden Seiten des Kopfes angeordnet sind, liegen näher am Maul und sind breiter als bei anderen Haien. Die Rücken- und Seitenflossen sind zwei Meter lang.

Im Vergleich zu anderen Haiarten ist die Leber des Riesenhais sehr groß. Es hilft dem Hai beim Heben.

Der Kopf ist groß. Die Augen sind relativ klein und die Iris hat eine dunkle Farbe. Ihre Haut ist mit Schuppen und Schleim bedeckt.

Verhalten Riesenhai

Der Riesenhai ist ein Fisch, der langsam schwimmt. Es öffnet den Mund, um so viel Wasser wie möglich herauszufiltern, und bewegt sich vorwärts, um sich selbst zu ernähren. Es ist ein sozialer Hai, der in Gruppen von 1 bis 100 Individuen lebt.

Es neigt dazu, in die Gewässer und Ozeane der Meere zu wandern.

Es bevorzugt Gewässer mit Tiefen von weniger als 1000 Metern, kann aber auch an der Wasseroberfläche gesehen werden. Es gilt als ein riesiger fad.

Er stellt keine Gefahr für den Menschen dar und steht trotz seiner Größe nicht auf der Liste der gefährlichsten Haie. Es ist ein harmloser Hai. Manchmal schwimmen sie mit dem Bauch nach oben, um sich mit den Sonnenstrahlen warm zu halten.

Der Riesenhai ist ein aktiver Hai, der keinen Winterschlaf hält. Im Winter steigt es in Tiefen von bis zu 900 Metern ab. Im Winter reisen sie Tausende von Kilometern auf der Suche nach Nahrung (Plankton). Die Fahrgeschwindigkeit beträgt 3-5km / h.

Die wichtigsten natürlichen Feinde des Riesenhais sind der Tigerhai und der Killerwal (Orca). Ein Hai von großer Größe zu sein, hat nur wenige Raubtiere. Der Mensch bleibt sein am meisten gefürchteter Feind.

Riesenhai züchten

Der Riesenhai ist eiförmig (das Weibchen hält die Eier in ihrem Bauch). Nach der Inkubationszeit legt das Weibchen Eier, aus denen lebende Küken geboren werden. Es sucht flache Gewässer ab, um Babys zur Welt zu bringen. Die Tragzeit kann bis zu zwei Jahre dauern.

Bei der Geburt sind die Jungen 1,5-2 Meter lang. Eine Frau brachte 6 Junge zur Welt. Die Reife wird im Alter von 6 Jahren erreicht. Frauen gebären alle 2-4 Jahre.

Die Lebenserwartung ist nicht bekannt, wird aber auf 50 Jahre geschätzt.

#Fotogalerie von Riesenhai

Mehr Riesenhai-Bilder!

Entdecke faszinierende Fakten über Riesenhai - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!

Riesenhai | Fakten & InformationenRiesenhai | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Riesenhai