Weißes kalifat | Fakten & Informationen
# Weißes Kalifat | Fakten & Informationen
Weißes Kalifat | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Weißes Kalifat
Diese Vogelart gehört zur Ordnung der Anseriformes und zur Familie der Anatidae.
Weißes Kalifat
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Herkunft
Das Weiße Kalifat ( Tadorna Tadorna) ist eine der schönsten Entenarten, die in unserem Land leben und sich vermehren. Leider sind sie sehr selten und aus diesem Grund ist es ein gesetzlich geschützter Vogel.
Die Tatsache, dass es schwer ist, die menschliche Präsenz und Lebensraumveränderungen zu ertragen, aber auch aufgrund der Besonderheit der Nistplätze, machen es zu einer der Vogelarten, die stark vom Aussterben bedroht sind und dringende Schutzmaßnahmen erfordern.
Im Falle des roten Kalifats ist die Situation viel schlimmer. Das Weiße Kalifat ist in fast ganz Europa entlang der Küstengebiete verbreitet, aber notwendigerweise mit Süßwasserquellen in der Nähe. Die größte Bevölkerung ist in Großbritannien.
In Rumänien lebt es sowohl an der Küste als auch im Donaudelta und in einigen Teilen des Donaulaufs. Sporadisch können weiße Kalipari an verschiedenen Seen und Teichen im Landesinneren auftreten, insbesondere im Winter.
Essen Weißes Kalifat
Das Weiße Kalifat ernährt sich von Wasserinsekten, Würmern, Schnecken, Muscheln, Algen, verschiedenen Wasserpflanzen, manchmal auch Samen.
Vögel tauchen ihren gesamten Oberkörper ins Wasser und suchen mit ihren Schnäbeln den Boden nach versteckten Muscheln ab.
Sie essen lieber Krabben, Muscheln und Schnecken.
Merkmale des Weißen Kalifats
Die Gefiederfärbung ist besonders schön und aus diesem Grund werden sie als Ziervögel gezüchtet. Die Kopf- und Außenspiegel sind dunkelgrün und die Flügelspitzen sind schwarz. Der Kropf ist weiß und setzt sich mit einem gemauerten Kragen fort.
Der Schnabel ist orangerot und die Beine rosa. Das Männchen hat einen Vorsprung an der Stirn, eine Verlängerung des Schnabels, weshalb es auch als holprige Ente bezeichnet wird. Die Größe ist groß für eine Ente, weshalb sie eher wie eine Gans aussieht.
Die Länge beträgt 60-65 cm, die Spannweite 1,1-1,3 m und das Gewicht 0,9 – 1,5 kg.
Das Weiße Kalifat ist ein Halbzugvogel. Es bleibt in der Regel über den Winter bei uns und zieht sich nur in sehr harten Wintern an die Küsten des Schwarzen Meeres oder des Mittelmeers zurück. Die Jagd auf Caliphar White und Caliphar Red ist verboten.
Die Geräusche der beiden Vögel unterscheiden sich ziemlich. Der Schrei der Weibchen ist sonor und tief, eine Art "Gaga-gaga", die des Männchens sind hoch, Zischend, vom Typ "tiju-tiju-tirrr-tiju-tiju".
Weißes Kalifat züchten
Zum Nisten sucht sich das Weiße Kalifat abgelegene und gut geschützte Orte.
In Küstengebieten nutzt es die steilen Ufer und baut sein Nest in Rissen, Höhlen, zwischen den Felsen, so dass das Nest auch maskiert ist.
Im Delta suchen sie nach nistenden ruhigen Inseln oder Seeufern mit Höhlen, Spalten und sogar alten Bäumen mit Mulden.
Im Nest legt das Weibchen 8-10 Eier in einer einzigen Reihe, die sie 28 Tage lang ausbrütet.
#Fotogalerie von Weißes Kalifat
Mehr Weißes Kalifat-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Weißes Kalifat - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Weißes kalifat | Fakten & InformationenWeißes Kalifat | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Weißes Kalifat