Basset de gascogne | Fakten & Informationen
# Basset de Gascogne | Fakten & Informationen
Basset de Gascogne | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Basset de Gascogne
Temperament: agil, neugierig, aktiv, liebevoll
Herkunft: Frankreich
Gruppen: Jagd
Gewicht: 15-20 kg
Höhe: 30 - 40 cm
Dressur: leicht zu trainieren
Pflege: pflegeleicht
Gesundheit: neigt zu Magentorsion
Hühner: 6-8 Hühner
Durchschnittsalter: 12 – 14 Jahre
Lesen Sie weiter Basset de Gascogne
Basset de Gascogne
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Farben: Trikolore, schwarz und weiß, blau, blau-schwarz
Andere Namen: Basset Bleu de Gascogne Hund, Basset de Gascogne Hund
Herkunft
Der Basset Bleu de Gascogne ist ein Gebrauchshund, der zur Gruppe der Hunde gehört, die für die Jagd, aber auch als Haustiere verwendet werden.
Die Ursprünge dieser Rasse, die durch zahlreiche Kreuzungen entstanden ist, sind sehr umstritten.
Die heutige Form der Rasse wurde durch den Beitrag von Greifen- und Gascogne-Blaurassen zu Beginn des letzten Jahrhunderts von einem französischen Züchter erreicht und war sowohl auf die Jagd auf Kaninchen und Hirsche als auch auf Federwild spezialisiert.
Während seiner gesamten Entwicklung war dieser Hund sowohl in Bezug auf die morphologische Verbesserung als auch auf die Erhaltung seiner Eigenschaften, des sogenannten "Midi-Hundes", konstant.
Es wird auch der König der Hunde genannt.
Basset de Gascogne
Um gesundheitliche Probleme, die durch das Essen verursacht werden, wie z. B. Magenprobleme, zu vermeiden, füttern Sie das Tier am besten in regelmäßigen Abständen. Vermeiden Sie Mais, der für Hunde nicht empfohlen wird, und Lebensmittel, die Gas verursachen.
Ersetzen Sie niemals plötzlich und vollständig eine Lebensmittelart durch eine andere, da sonst unangenehme Reaktionen ausgelöst werden.
Ein solches Phänomen ist normal, wenn man bedenkt, dass sich der Körper langsam und allmählich an eine bestimmte Nahrungsformel anpasst und über einen längeren oder kürzeren Zeitraum von seiner Spezifität abhängig bleibt, durch voneinander abhängige Prozesse, die im weiteren Kontext der Verdauung ausgelöst werden.
Die Qualität des Futters spiegelt sich in den aufgenommenen Vitaminen, Mineralstoffen sowie den Proteinen wider, die die meisten Hunde aus verschiedenen Fleischsorten erhalten.
Die Futtermenge variiert von Individuum zu Individuum, sie variiert je nach Alter oder Aktivitätsgrad. Berücksichtigen Sie Fettsäuren. Der Gascogne Basset ist ein Hund, der zu Fettleibigkeit neigt.
Vergessen Sie nicht, ihm nach eigenem Ermessen frisches Wasser anzubieten, um seinen Durst zu stillen.
Lesen Sie mehr über ... Hundefutter
Aussehen Basset de Gascogne
Das allgemeine Erscheinungsbild ist das des Bassetthundes, der als große Rasse gilt, aber von geringer Größe, ziemlich vollmundig, aber kein schwerer Hund. Die Körpermaße müssen einige wichtige Proportionen einhalten, nämlich das Verhältnis von Widerristhöhe / Körperlänge =5/8; Brusthöhe / Widerristhöhe =2/3. Die Widerristhöhe beträgt 34-38 cm und das Gewicht von 25 kg Männchen und 22 kg Weibchen.
Die Haut dieses Hundes ist glatt, geschmeidig, schwarz oder marmoriert mit schwarzen Flecken, aber niemals ganz weiß. Die Schleimhäute und kahlen Stellen sind ebenfalls schwarz. Das Haar ist sehr kurz, nicht sehr rau, reichlich vorhanden.
Die Farbe der Robe kann schwarz mit Weiß sein, mit einem schieferblauen Reflex, markiert oder nicht mit mehr oder weniger offensichtlichen schwarzen Punkten. Auf jeder Seite des Kopfes befinden sich normalerweise zwei schwarze Flecken, die Ohren und Augen umfassen, die sich jedoch nicht oben am Kopf treffen, sondern einen weißen Streifen hinterlassen, in dessen Mitte sich ein kleiner ovaler schwarzer Fleck befindet, der charakteristisch ist der Rasse.
Über dem oberen Augenbogen befinden sich zwei feurige, mehr oder weniger lebhafte Flecken, die die Augen umreißen. Es gibt auch Feuerlinien auf den Wangen, der Innenseite der Ohren, den Gliedmaßen und dem Schwanz.
Der Kopf hat eine leicht gewölbte Stirn und ist nicht zu breit, mit offensichtlichem Hinterhauptsvorsprung. Von oben gesehen ist die Rückseite des Schädels oval geformt. Die Stirn ist voll. Der Stopp ist ein wenig offensichtlich. Der Trüffel ist schwarz, breit, mit gut geöffneten Nasenlöchern.
Die Lippen hängen herunter, bedecken den Unterkiefer fest und verleihen der Extremität der Schnauze ein quadratisches Profil. Kommissuren sind gut markiert, ohne lasch zu sein. Die Kiefer haben ein Scherengebiss, wobei die Schneidezähne senkrecht zu ihrem langen Schaft fest im Kiefer implantiert sind.
Die Wangen sind trocken, können 1-2 Hautfalten aufweisen. Die Augen haben eine ovale Form, wirken in der Augenhöhle leicht verstopft, dunkelbraun gefärbt und haben einen sanften, leicht traurigen Ausdruck.
Die Ohren sind charakteristisch für blaue Hunde, sie sind fein, hängend , Enden abgerundet, und in der Länge sollten ihre Spitzen das Ende des Trüffels überschreiten. Sie sind gut gefangen, hoch auf dem Grat gefangen, oberhalb der Augenlinie. Der Schwanz ist ziemlich lang, leicht gebogen, mit mäßiger Behaarung.
Der Körper dieses Hundes zeigt einen langen, aber festen Rücken, seine kurze, gut gefasste, leicht schräge Kruppe. Die Brust ist breit, der Brustkorb lang und tief, das Brustbein ist nach vorne ziemlich hervorstehend und nach kaudal gut verlängert.
Der Schwanz ist gut gefangen, "in der Schwertklinge" getragen, in Ruhe sollte er mit seiner Spitze sanft den Boden berühren. Die Vorderbeine des Hundes sind stark, können eine leichte Krümmung aufweisen, was erlaubt ist. Der Rücken ist kräftig, muskulös, ohne schwer und schräg zu sein, die Ellbogen liegen gut am Körper an. Die Hinterbeine sollten von hinten gesehen eine vertikale Aplomblinie haben, die durch die Gesäßspitze, die Wadenmitte, das Sprunggelenk, den Mittelfuß und den Fuß verläuft.
Der Oberschenkel ist lang und muskulös. Das Sprunggelenk ist breit, leicht gebogen, eher tief eingeklemmt. Der Mittelfuß ist kurz und kräftig. Die Pfoten sind oval, leicht verlängert, mit trockenen Fingern, gut gefasst, die plantaren Cuzinetii (Kissen) und die Nägel sind schwarz. Der Gang ist gleichmäßig und ziemlich leicht.
Verhalten Basset de Gascogne
Es ist ein Hund mit einem sehr feinen Geruch, aktiv, energisch und sehr beweglich.
Er hat eine spezielle Jagdtechnik und heult und kuschelt sich gerne leicht an seine Beute. Es ist ein leicht zu trainierender Hund, intelligent und neugierig , gehorsam, liebevoll und fröhlich.
Es ist ein ausgezeichneter Begleiter, der jedoch regelmäßige Bewegungsübungen benötigt. Er kann sich leicht zu einem zuverlässigen Wächter ausbilden lassen.
Dressur Basset de Gascogne
Sie sind sehr intelligente Hunde, die leicht zu trainieren sind und sich für das Wach- und Verteidigungstraining eignen, da sie einige Kriegerhunde sind.
Lesen Sie mehr über ... Haustier Hundetraining
Basset de Gascogne
Der Blaue Basset-Hund von Gascogne wird sowohl für die Jagd mit Schießen als auch für die Jagd mit der Jagd verwendet.
Es können Einzelproben oder in Packungen verwendet werden.
Vorliebe Jagd sind Kaninchen und Hirsche.
Krankheiten Basset de Gascogne
Da sie eine Rasse mit tiefem Thorax sind, neigen sie zu Magentorsion. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 12 Jahre.
Diskutieren Sie mehr über diesen Rassehund im Forum mit anderen Liebhabern dieser Rasse.
#Fotogalerie von Basset De Gascogne
Mehr Basset De Gascogne-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Basset de Gascogne - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Basset de gascogne | Fakten & InformationenBasset De Gascogne | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Basset De Gascogne