Bernhardiner | Fakten & Informationen
# Bernhardiner | Fakten & Informationen
Bernhardiner | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Bernhardiner
Temperament: aufmerksam, sanft, freundlich, ruhig
Herkunft: Schweiz
Gruppe: Arbeiten
Gewicht: 65-120 kg
Farben: weiß-rot, weiß-braun, rot-braun
Dressur: leicht zu trainieren
Pflege: Sabbern
Gesundheit: Vorsicht vor Erbkrankheiten
Wurfstärke: 1 - 16 Welpen
Durchschnittsalter: 8 – 10 Jahre
Lesen Sie weiter Bernhardiner
Bernhardiner
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Größe: Männchen: 70-90 cm Weibchen: 65-80 cm
Andere Namen: St. Barnhardshund, Alpenmastiff, Bernhardiner, St. Bernhardiner, Bernhardiner
Herkunft
Die berühmten Bernhardiner-Hunde, auch Sennenhunde oder Alpenhunde genannt, wurden als Jagd-, Rettungs-, Such- und Wachhunde eingesetzt. Es wird angenommen, dass sie die Nachkommen von Hunden sind, die von den alten Römern in die Alpen gebracht wurden. Die frühesten schriftlichen Zeugnisse dieser Rasse stammen aus dem Jahr 1707. Der berühmteste Bernhardiner war Barry (auch bekannt als Berry), der zwischen 40 und 100 Leben rettete. Sein Leichnam wurde im Naturhistorischen Museum in Bern aufbewahrt.
Der heutige Bernhardinerhund unterscheidet sich stark vom klassischen Bernhardinerhund aufgrund des strengen Winters von 1816-1818, der zu einer Zunahme der Lawinen führte. Die Tötung vieler Zuchthunde bei Rettungseinsätzen hat zur Gefährdung der Rasse geführt.
Um den Erhalt der übrigen Rasse zu gewährleisten, wurden die Bernhardiner-Hunde um 1850 mit Terra Nova-Hunden gekreuzt. Durch die Einkreuzung ist ihre Fähigkeit als Rettungshunde verloren gegangen, weil das Klima des Hundes dem Klima der Alpen nicht mehr wie bisher standhält, das lange Fell gefriert und den Hund nach unten zieht.
Am 15.März 1884 wurde in Basel der Schweizer Bernhardiner Club gegründet. Der Rassestandard wurde 1888 genehmigt. Der Bernhardiner ist seitdem ein Schweizer Nationalhund. Der Name Sankt Bernhard kommt vom Pass des Heiligen Bernhard. Bernhardiner in den Westalpen zwischen der Schweiz und Italien. Bis zur Mitte des 19.Jahrhunderts wurde der Hund auch Heiliger Hund, Edle Rösser, Alpenmastiff oder Barry-Hund genannt.
Bernhardiner Essen
Bernhardiner-Besitzer können Geld sparen, wenn sie ihren Hund richtig füttern. Viele Exemplare werden mit Problemen, die durch Fütterung oder unsachgemäße Fütterung verursacht werden, zum Tierarzt gebracht.
Juckreiz, Flecken, Infektionen, Schilddrüsenprobleme, Leber sind nur einige der Probleme. Ich kann Ihnen keine bestimmte Art der Fütterung nennen, da sie bei jedem Einzelnen unterschiedlich ist. Aufgrund ihrer Größe und ihres sehr schnellen Wachstums in Größe und Gewicht benötigen sie abwechslungsreiche Menüs und verschiedene Arten von verschiedenen Vitaminen. Achtung, übermäßige Schäden.
Lesen Sie mehr über ... Hundefutter
Aussehen Bernhardiner
Es ist ziemlich offensichtlich, dass der Bernhardiner ein großer Hund ist, nach Meinung einiger sogar riesig. Das größte aufgezeichnete Exemplar war 107 cm groß, 89 cm an den Schultern und 2,59 m lang. Das Durchschnittsgewicht der Rasse liegt zwischen 64 - 120kg und der Höhe von 70-90cm. Das Fell kann glatt oder rau sein. Fell hat normalerweise eine Mischung aus mehreren Farben: rotbraun mit Weiß und Schwarz. Schwarz ist normalerweise im Gesicht und an den Ohren zu finden. Der Schwanz ist lang und schwer.
Bernhardiner-Verhalten
Der Bernhardiner muss, wie alle großen und sehr großen Hunde, sehr gut mit Menschen und anderen Hunden sozialisieren, um mögliche Aggressionen oder Revierkämpfe mit anderen Hunden zu verhindern. Das größte Problem für kleine Kinder ist, von diesem Tierberg getroffen zu werden. Lassen Sie uns zugeben, dass es keine Probleme geben wird, wenn er ein Minimum an Ausbildung erhält. Im Allgemeinen ist der Bernhardiner eine liebevolle und treue Rasse, wenn Sie mit ihnen in Kontakt treten, werden Sie feststellen, dass sie auch sehr freundlich sind, und nachdem Sie dies bemerkt haben, müssen Sie den Ballen loswerden, weil sie die Größe seiner Größe haben.
Dressur Bernhardiner
Der Bernhardiner ist ein ausgezeichneter Begleithund. Ich denke, die meisten von euch haben den berühmten Film Bethoveen gesehen. Er ist sehr tolerant gegenüber Kindern. Sie warnen ihre Besitzer, wenn sich jemand nähert, aber sie sind nicht aggressiv.
Seine Größe sagt viel aus. Um Probleme im Erwachsenenalter zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie von klein auf mit allen Arten von Menschen in Kontakt treten und einer Vielzahl von Erfahrungen und Geräuschen ausgesetzt sind. Der Bernhardiner ist ein sehr intelligenter Hund, der leicht und schnell lernt.
Weil sie groß sind, sollten sie anfangen, Hühner zu trainieren. Ein widerspenstiger Hund kann eine Reihe von Problemen verursachen, insbesondere in der Öffentlichkeit. Stellen Sie als Besitzer sicher, dass Sie den Hund kontrollieren können und dass er Sie nicht kontrolliert.
Ihr Geruch ist so, dass sie Menschen unter Schnee oder Eis in großer Entfernung finden können. Haben Sie ein 6. Gefühl für die drohende Gefahr, insbesondere Stürme und Lawinen. Weil sie große Kiefer haben, speicheln sie nach dem Essen oder Trinken von Wasser. Dies ist nativ und kann nicht trainiert werden.
Jeder weiß, dass es kein Wohnungshund ist, also gibt es im Hof kein Problem. Je größer desto besser (das Gericht).
Lesen Sie mehr über ... Haustier Hundetraining
Merkmale des Bernhardiners
Die sehr schnelle Wachstumsrate und das Gewicht eines Bernhardiners können zu sehr schweren Knochenschäden führen, wenn der Hund nicht richtig gefüttert wird und keine Bewegung bekommt.
Bernhardiner-Krankheit
Viele Menschen sind von Hüft- oder Ellenbogendysplasie betroffen. Knochenkrebs hat sich bei dieser Rasse als erblich erwiesen und erfordert daher erhöhte Aufmerksamkeit. Sie sind anfällig für Augenkrankheiten: Entropium und Ektropium. Er kann auch Epilepsie, Krampfanfälle und eine Herzerkrankung namens dilatative Kardiomyopathie haben. Angesichts der gesundheitlichen Probleme, auf die sie stoßen können, und der relativ hohen Rate können diese Hunde bis etwa zum Alter von 8 Jahren leben, aber sie haben auch Exemplare getroffen, die das Alter von 10 Jahren überschritten haben.
#Fotogalerie von Bernhardiner
Mehr Bernhardiner-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Bernhardiner - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Bernhardiner | Fakten & InformationenBernhardiner | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Bernhardiner