Border collie | Fakten & Informationen

# Border Collie | Fakten & Informationen

Border Collie | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Border Collie

Gesundheit: belastbar und gesund mit wenigen medizinischen Empfindlichkeiten

Herkunft: England

Gruppe: Hirte und Herde

Gewicht: 12-20 kg

Höhe: 46-56 cm

Farben: schwarz und weiß

Dressur: leicht zu trainieren, smart

Huhn: 4-8 Hühner

Durchschnittsalter: 11 – 14 Jahre

Lesen Sie weiter Border Collie
Border Collie

Border Collie

890

Tiere

36

Spezies

8

Sprachen

32

Fakten

Pflege: muss regelmäßig gebürstet und gekämmt werden

Andere Namen: Schottischer Schäferhund, Border Collie Hund

Herkunft

Der Border Collie stammt aus Northumberland, einer Region Schottlands und Englands. Es wird angenommen, dass die Rasse von alten britischen Schäferhund- und Herdenrassen mit einigen Einflüssen von Spanielrassen abstammt. Lange bevor Großbritannien indistrualisiert wurde, verließen sich die britischen Inseln auf die Schafzucht, um ihre Wirtschaft zu erhalten.

Schafherden brauchten ständige Aufsicht, und so war es der Border Collie, der diese Tätigkeit auf eine Weise ausübte, die aller Bewunderung würdig war. Der Border Collie wurde erstmals 1570 in einem Buch über englische Hunde erwähnt.

Seitdem wurden verschiedene Rassen von Schäferhunden geschaffen, aber keine ist mit dem Border Collie vergleichbar. Ursprünglich wurde die Rasse um 1890 in den Grenzprovinzen zwischen England und Schottland perfektioniert, die Povinci, nach denen die Rasse benannt wurde. Seine Fähigkeiten als guter Aufseher von Schafherden und seine Begeisterung führten zu einer erhöhten Nachfrage nach dieser Rasse in Australien sowie in Neuseeland.

Auch heute noch gibt es Menschen, die immer noch glauben, dass der Border Collie in Australien heimisch ist. Als eine der geschicktesten Rassen wurde der Border Collie auch beim Aufspüren von Betäubungsmitteln und Bomben, bei Such- und Rettungseinsätzen und im Polizeidienst eingesetzt. Einige Exemplare wurden erfolgreich für den Einsatz als Blindenhunde für Menschen mit Behinderungen ausgebildet.

Fütterung des Border Collie

Sobald Sie erwachsen sind, kostet Sie das Essen nicht viel.

Das liegt daran, dass er nicht besonders wählerisch und lüstern ist, sein Appetit und die Mengen an Nahrung, die er benötigt, im normalen Bereich liegen.

Wenn sie jedoch klein sind, sollten sie ernsthaft gefüttert werden, insbesondere zwischen 4 und 8 Monaten, wobei jedoch eine Überfütterung vermieden werden sollte.

Lesen Sie mehr über ... Hundefutter

Aussehen Border Collie

Der Border Collie ist ein mittelgroßer Hund mit weder zu großem noch zu kleinem Maulkorb. Der Kopf hat eine konische Form mit einem markanten Anschlag, und die Ohren sind teilweise oder ganz angehoben getragen. Die Schnauze verengt sich zur schwarzen Nase. Ovale Augen sind im Allgemeinen dunkelbraun, mit Ausnahme der Merle-Varietät, bei der eines der Augen blau sein kann. Der lange Schwanz kann bis zum mittleren Drittel der Hinterbeine reichen und wird nur bei Erregung des Hundes zur Verlängerung der Wirbelsäule getragen und niemals auf dem Rücken.

Doppeltes Fell ist wetterfest. Es gibt zwei Arten von Fell, eine glatte und kurze und die andere lange. Das Haar um den Hals ist länger und bildet eine Mähne. Die Haare im Gesicht, an den Ohren und an den Vorderbeinen sind immer kürzer und glatter. Border Collie kommt in einer Vielzahl von Farben und Farbkombinationen vor, aber Weiß ist im Allgemeinen nicht die vorherrschende Farbe. Die häufigste Farbe ist schwarz mit oder ohne die traditionellen weißen Flecken an der Schwanzspitze, am Kragen, am Kopf und an den Extremitäten der Gliedmaßen und mit oder ohne die braunen Markierungen.

Andere Farben werden durch Merle (Die Farbe der Amsel) und Zobel (die Farbe des Zobels) dargestellt. Der erwachsene Border Collie kann ein Körpergewicht von etwa 14-20 kg beim Männchen und 12-19 kg beim Weibchen und eine Widerristhöhe von etwa 48-56 cm beim Männchen und 46-53 cm beim Weibchen erreichen.

Verhalten Border Collie

Border Collies sind besonders intelligent und aufnahmefähig, sie sind zu intelligent, um den ganzen Tag im Haus zu sitzen und zu verweilen. Wenn ihnen nicht genügend Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt wird, langweilen sie sich und können destruktiv werden und Verhaltensprobleme entwickeln.

Sie haben eine besondere Sensibilität, die sie leicht zu trainieren macht, sie eignen sich für Agility-Wettbewerbe. Wenn er ein umfangreiches Trainingsprogramm hat, um ihn zu beschäftigen, wird er mit anderen Rassen gut auskommen. Bauen Sie eine wunderbare Beziehung zu Kindern auf, mit denen sie gerne rennen und spielen.

Border Collie Hunde sind Perfektionisten und haben einen unermüdlichen Wunsch, dem Besitzer zu gefallen, ideal für sie wäre es, wenn er Erfahrung in der Hundeerziehung hat und vor allem Zeit, sich wirklich mit ihnen auseinanderzusetzen und ihre Qualitäten zu schätzen. Nur körperliche Bewegung reicht diesen besonders intelligenten und energiegeladenen Welpen nicht aus, sie wollen arbeiten und müssen dies sowohl mit dem Verstand als auch mit der Seele tun, und dies erreichen sie durch die Ausführung verschiedener Aufgaben.

Dressur Border Collie

Der Border Collie lernt und spielt gerne. Der intelligente Border Collie braucht einen engagierten, konsequenten und willigen Besitzer, der viel Zeit verbringt (mehr als andere Rassen), insbesondere wenn es um Training und Erziehung geht.

Andernfalls haben Sie ein frustriertes, ängstliches und schwer zu kontrollierendes Exemplar. Viele Border Collies können trainiert werden, Befehle nur bei bestimmten Handzeichen oder bei bestimmten Signaltönen auszuführen. Einem Border Collie bei seiner Arbeit als Schafaufseher zuzusehen, ist ein außergewöhnliches Erlebnis.

Lesen Sie mehr über ... Haustier Hundetraining

Eigenschaften Border Collie

Der Border Collie braucht viel Aktivität und geistige Anregung, um die Entwicklung von Verhaltensstörungen zu verhindern. Schnell und wendig, hat dieser kleine Hund eine endlose Energie und hat ständig das Bedürfnis zu spielen oder etwas zu tun zu haben.

Der Border Collie muss regelmäßig gebürstet und gekämmt werden, um sein Fell in gutem Zustand zu halten. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der tief weiche und häufige Flaum ersetzt wird. Baden und Pflegen mit Trockenshampoos (Puder) wird nur durchgeführt, wenn es die Situation erfordert. Border Collie wirft mäßig und saisonal.

Border Collie Krankheiten

Es ist im Allgemeinen ein robuster und gesunder Hund mit wenigen medizinischen Empfindlichkeiten. Die folgenden Zustände wurden jedoch mit erhöhter Häufigkeit berichtet:

Hüftdysplasie ist eine Fehlbildung des Coxofemoralgelenks, die zu aufeinanderfolgenden Schmerzen, Lahmheit und Arthritis führt.

- Kryptorchismus ist eine Störung, die sich in der fehlenden Migration eines oder beider Hoden in den Hodensack äußert. Der Hoden bzw. die Hoden, die nicht in die Hodenschleimbeutel gewandert sind, in der Bauchhöhle oder auf der Flugbahn verbleiben, haben alle Chancen, später oder früher zu Tumoren zu gelangen. Aus diesem Grund werden Exemplare mit Kryptorchismus kastriert.

Collies Augapfelanomalie ist ein Zustand, der durch eine fehlerhafte Entwicklung des Augapfels gekennzeichnet ist. Es ist eine genetisch bedingte Krankheit, und die meisten mit dieser Krankheit verbundenen Augenverletzungen treten von Geburt an auf. Die Krankheit betrifft die Netzhaut, die Aderhaut und in einigen Fällen die Sklera und den Sehnerv.

progressive Netzhautatrophie ist eine Erkrankung, bei der Netzhautnervenzellen degenerieren. Die Erkrankung beginnt oft bei älteren Hunden und kann zur Erblindung führen.

- Panus ist ein Zustand des Augapfels, der zum Auftreten einer Entzündung führt.

Linsenluxation ist die Ablösung oder Verschiebung der Linse aus ihrer anatomischen Position im Auge.

Katarakte verursachen einen Verlust der normalen Transparenz der Linse. Der Zustand kann in einem oder beiden Augen auftreten und allmählich zur Erblindung führen.

die Osteochondrose der Schulter ist eine angeborene Erkrankung, die eine degenerative Arthropathie des Schultergelenks hervorruft.

angeborene Taubheit ist bei der Geburt vorhanden.

Darüber hinaus ist der Border Collie anfällig für Allergien gegen Flohspeichel und Epilepsie.

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Border Collie-Rasse beträgt etwa 11-14 Jahre.

#Fotogalerie von Border Collie

Mehr Border Collie-Bilder!

Entdecke faszinierende Fakten über Border Collie - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!

Border collie | Fakten & InformationenBorder Collie | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Border Collie