Eichenspecht | Fakten & Informationen
# Eichenspecht | Fakten & Informationen
Eichenspecht | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Eichenspecht
Der Eichenspecht (Dendrocopos medius) oder Mittelspecht gehört zur Gattung Dendrocopos, Ordnung Piciformes. Es ist ein Vogel, der spezifisch für Mittel- und Südosteuropa ist.
Eichenspecht
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Herkunft
Es kann in Laubwäldern mit reifen Eichen und Hainbuchen gefunden werden. Obwohl es in einer sehr großen Anzahl von Exemplaren nicht vorhanden ist, ist es über eine große Fläche verteilt.
Im Gegensatz zu anderen Arten sucht es nicht nach alten Bäumen, insbesondere nach reifen Eichen. Es ist ein sesshafter Vogel. Sie machen selten lange Reisen. Der wissenschaftliche Name sagt uns, dass es sich um einen mittelgroßen Specht handelt.
Ende des letzten Jahrtausends war die Spechtpopulation in unserem Land leicht rückläufig. In Europa gibt es derzeit 150.000 bis 300.000 Eichenspechtpaare. Walddegradierung und Lebensraumzerstörung sind die Hauptbedrohung für die Arten. In unserem Land wird eine Anzahl von 20.000-25.000 Paaren geschätzt.
Lesen Sie auch der Flug der Vögel
Fütterung des Eichenspechts
Der Eichenspecht ernährt sich von Larven und Insekten, die er in der Rinde von Bäumen sucht. In der warmen Jahreszeit ernährt es sich von Samen und Früchten.
Eigenschaften Eichenspecht
Der Eichenspecht wird auch als mittelgroßer Buntspecht bezeichnet, da er 15% kleiner als der große Buntspecht und 40% größer als der kleine Buntspecht ist. Es hat eine Körperlänge von etwa 20 cm, eine Flügelspannweite von 35 cm und ein Gewicht von 50-90 Gramm.
Das Gefieder ist meist schwarz und weiß. Es hat auch rote Federn am Kopf und im unteren Teil des Bauches und am Kabeljauteil mehr gelöschte rötliche Federn. Im Gegensatz zu den anderen nahen Arten hat der Eichenspecht die wenigsten schwarzen Federn im Gesicht.
Der Eichenspecht umreißt jedes Frühjahr sein Territorium. Das Weibchen schlägt die Darabana überhaupt nicht und das Männchen weniger als andere Arten. Diese Art ist keine, die Darabana so sehr und nicht so stark schlägt wie andere Arten.
Sie singen lieber oder manifestieren sich mit Klängen wie" chic "oder" chec " in einem ruckartigen Rhythmus. Während der Brutzeit macht er einen intensiven, verlangsamten Nasenschrei:"meaic".
Es ist ein lebhafter Vogel.
Siehe auch Vogelpaarung
Reproduktion Eichenspecht
Während der Brutzeit kündigen Männchen ihre Anwesenheit durch Lieder und verschiedene spezifische Geräusche an. Es ist das Männchen, das das Nest gräbt. Das Weibchen kommt und beobachtet und entscheidet, wann es bereit und gut zum Nisten ist.
Wählen Sie für das Nest Bäume mit einer weicheren Essenz, weil es einfacher zu graben ist. Der Eingang ist rund, groß genug für den Vogel, 5-10 cm, und das Nest ist in Höhen zwischen 5 und 20 Metern ausgegraben. Jedes Jahr wird ein neues Nest gebaut.
Im Mai-Juni legt das Weibchen 4-7 albr, glänzende Eier mit der Größe von 24x19mm. Die Inkubation dauert zwei Wochen, in denen die Eier von beiden Eltern geschlüpft sind.
Bei der Geburt sind die Küken von ihren Eltern abhängig, sie füttern sie 22-24 Tage lang, bis sie fliegen können. Nach dem ersten Flug bleiben sie noch 7-10 Tage in der Nähe ihrer Eltern.
Die Langlebigkeit von Eichenspechten beträgt 8 Jahre. Die Lebenserwartung wird mit 7 Jahren angenommen.
#Fotogalerie von Eichenspecht
Mehr Eichenspecht-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Eichenspecht - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Eichenspecht | Fakten & InformationenEichenspecht | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Eichenspecht