Hirsch | Fakten & Informationen

# Hirsch | Fakten & Informationen

Hirsch | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Hirsch

Charakteristisch für Hirsche sind verzweigte Hörner, die normalerweise nur bei Männern wachsen. Der Hirsch ist ein rotbraunes pflanzenfressendes Säugetier.

Gebiet: alle Kontinente

Lebensraum: ausgedehnte Wälder

Nahrung: Zweige, Knospen, Rinde

Größe: 100 – 220 cm (37 - 87 Zoll)

Gewicht: 100-300 kg

Geschwindigkeit: 70 km / h

Farben: braun, creme, weiß, orange

Zucht: 1-2 Küken

Raubtiere: Wolf, Bär, Puma

Live: in der Herde

Durchschnittsalter: 10 – 20 Jahre

Eigenschaften: beeindruckende Hörner

Lesen Sie weiter Hirsch
Hirsch

Hirsch

890

Tiere

36

Spezies

8

Sprachen

32

Fakten

Hirsch gehört zur Familie der Hirsche und ist ein Säugetier der Kategorie der Wiederkäuer, Parikopität . Diese Familie umfasst etwa 45 Arten, darunter Hirsche, Rentiere und Elche.

Hirsch füttern

Nahrung ist für Hirsche im Winter knapp, wie für alle Hirsche.

Im Winter besteht die Nahrung des Hirsches aus Stielen (Stiel oder Teil eines dünnen Stiels bei krautigen Pflanzen und junger Zweig von 1-2 Jahren bei Gehölzen), Knospen und manchmal Baumrinde, grünen Blättern, die unter dem Schnee liegen, verschiedenen Blättern und getrockneten Kräutern sowie grünen Pflanzen aus landwirtschaftlichen Anbauflächen.

Eichel und JIR sind das Grundnahrungsmittel. Es akzeptiert und reagiert gut auf Ergänzungsfutter, das vom Menschen verabreicht wird: Heu, Laub (trockene Blätter, die als Einstreu oder Futter für Rinder dienen), Sukkulenten (Futter aus Pflanzen mit Knollen und Wurzeln) und Konzentrate.

Aussehen Hirsch

Hirsche sind größer als Krähen und haben im Gegensatz zu ihnen veraltete Hörner. Als Größenordnung haben Männchen Gewichte zwischen 180-300 kg und Krähen zwischen 80-150 kg.

Männchen verlieren zu Beginn eines jeden März Hörner, ein Phänomen, das sich je nach Alter und Vitalität jedes Hirsches bis in den Mai erstreckt.

Bei Kälbern beginnt im Mai, wenn sie das Alter von 1 Jahr erreichen, das Wachstum der ersten Hörnerreihe, das im September endet. Diese Hörner sind in der Regel 20-30 cm lange Speere.

Die Langlebigkeit von Hirschen wird in Freiheit mit etwa 18 bis 20 Jahren geschätzt, aber in der Natur erreichen Hirsche dieses Alter selten. Im Alter von 12-14 Jahren erreichen die Hirsche die Reife. Das Alter der lebenden Exemplare wird nach dem äußeren Erscheinungsbild und der Trophäe sowie nach dem Alter der Tiere geschätzt, die nach dem Verschleiß der Zähne gepusselt wurden.

Während der Paarungszeit brüllt das Männchen, Stiefel oder Boncaleeste. Erschrocken hat er eine Nasenbrust, ebenso wie das Weibchen. Hirsche haben Geruch, gutes Gehör und gutes Sehen entwickelt.

Verhalten von Hirschen

Hirschschutz in Gebieten mit ausgedehnten Wäldern, zu denen Teile von Lichtungen oder Lichtungen mit Quellen gehören, die ihnen Ruhe bieten und Nahrungsquellen besitzen.

Es kommt auch häufig in der Ebene vor und bedeckt zumindest theoretisch das gesamte Gebiet zwischen dem Alpenraum und der Küste.

Der Wolf ist der gefürchtetste natürliche Feind des Hirsches. Der Luchs und der Bär richten weniger Schaden an. In jüngerer Zeit neigen wilde Wanderhunde dazu, den Wolf zu ersetzen, insbesondere bei der Kälberjagd.

Hirschzucht

Hirsche sind von Herbst bis Frühling gesellig, während dieser Zeit gruppieren sich Männchen auf Karten, die von einem jungen Hirsch angeführt werden, und Weibchen in separaten Karten, die von dem älteren Hirsch angeführt werden. Nur sehr alte oder sehr starke Hirsche leben einzeln.

Die Paarung beginnt im September, zuerst im Flachland, dann in den Bergen und endet in der zweiten Oktoberhälfte. Zwischen den Bullen gibt es heftige Kämpfe um die Vorherrschaft der Krähenkarten.

Es sei daran erinnert, dass Hirsche in dieser Zeit einen bestimmten Geruch beseitigen, der selbst vom Menschen leicht wahrgenommen werden kann. Ciutele Mädchen, in der Regel 1-2 Kälber, selten 3, die ihrer Mutter 1-2 Stunden nach der Geburt folgen können.

Die Jagdsaison ist zwischen 01.09-15.12 für Männchen und für Krähen endet später, am 15.Februar. Die Trophäe sind die Hörner mit einem Schädel oder einem Teil davon. Unkonventionelle Trophäen sind "Perlen" (reduzierte Eckzähne), Mähnenhaare, Hubertuskreuz.

Gejagt wird mit Karabiner mit Geschosskaliber 7 mm aufwärts. Die optimale Jagdzeit ist die Boncanit-Zeit. Jagdmethoden sind auf der Pirsch und tastend, mit oder ohne Ruf (Rasseln).

Signalhornschießen ist gesetzlich verboten. Die Auswahl der Männchen erfolgt nach dem allgemeinen äußeren Erscheinungsbild der Hörner nach den für alle Hirsche festgelegten Kriterien.

#Fotogalerie von Hirsch

Mehr Hirsch-Bilder!

Entdecke faszinierende Fakten über Hirsch - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!

Hirsch | Fakten & InformationenHirsch | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Hirsch