Pommerschen | Fakten & Informationen
# Pommerschen | Fakten & Informationen
Pommerschen | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Pommerschen
Temperament: verspielt, freundlich, aktiv, intelligent, gesellig
Herkunft: Deutschland
Gruppen: Spielzeug
Gewicht: 1-3 kg
Höhe: 18 - 30 cm
Dressur: relativ einfach
Pflege: erfordert tägliches Bürsten
Gesundheit: robust
Huhn: 1-5 Hühner
Durchschnittsalter: 12 – 16 Jahre
Der Mantel ist doppelt, mit:
Die häufigsten Fellfarben sind:
Lesen Sie weiter Pommerschen
Pommerschen
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Farben: schwarz, weiß, grau, braun, creme, orange
Andere Namen: Zwergspitz, Zwergspitz, Loulou, Pom, Pompon
Geschichte-Pommersche Rasse
Diese Rasse ist eine kleine Rasse und gehört zur Gruppe der Spitzhunde. Die Rasse wurde im Gebiet von Pommern in Ostdeutschland geschaffen, woher der Name der Spitzhunde stammt. Die pommersche Rasse entstand im neunzehnten Jahrhundert in England, indem sie die Größe der Mittelspitzrasse durch bevorzugte Paarung verkleinerte.
Königin Victorias Aufmerksamkeit für die Pommersche Rasse führte zu einer Entwicklung ihrer Popularität. Die Liebe und Fürsorge, die Königin Victoria Hunden dieser Rasse schenkte, erregte die Aufmerksamkeit der Hundezüchter in England. Sie begannen, die Rasse zu entwickeln und zahlreiche kleine Exemplare zu züchten.
Seit den 1900er Jahren haben pommersche Hunde an vielen Hundewettbewerben teilgenommen und diese waren auch der erste Schritt zum Schreiben des Rassestandards. Dabei wurde auf folgende Aspekte geachtet:
Höhe;
Gewicht;
Fell.
Auch damals war für diese Rasse eine vielfältige Farbpalette akzeptabel. Die ersten Exemplare dieser Rasse besaßen die Farbe:
Weiß;
Schokolade;
Schwarz.
Bei einem Hundewettbewerb im Jahr 1920 gewann er ein orangefarbenes Exemplar, und die gesamte bis dahin akzeptierte Farbpalette wurde für diese Rasse geändert.
Ab 1892 nahm die erste pommersche Rasse an einer Hundeausstellung in New York City teil und erhielt nach 1900 die Anerkennung dieser Rasse in Amerika.
Die pommersche Rasse hat eine beeindruckende Entwicklung in Bezug auf die Beliebtheit erlebt und es geschafft, eine der beliebtesten und beliebtesten Rassen in Amerika zu werden.
Aussehen-Pommersche Rasse
Der pommersche Hund ist klein und hat ein fuchsartiges Aussehen, das für Spitz-Exemplare spezifisch ist. Eines der bestimmenden Merkmale der Rasse ist der Schwanz, der von einem dichten Fell bedeckt ist, was ihm ein voluminöses Aussehen verleiht.
Der Hund hat ein Gewicht zwischen 1,5-3 Kilogramm.
Der Kopf ist in Harmonie mit dem Rest des Körpers. Der Schädel ist im Vergleich zur Schnauze groß, er hat eine konische Form mit einer schwarzen Nase. Es zeigt runde Augen von dunklem Farbton, leicht mandelförmig.
Die Ohren sind angehoben, klein und an der Spitze abgerundet.
Die Brust hat eine ovale Form und reicht bis zu den Knien. Von vorne sind die Beine des Hundes dieser Rasse ziemlich auseinander, parallel und weit hinter der Brust positioniert.
Weicher und flauschiger Mantel auf der Innenseite;
Außen eine Schicht langes, hochgezogenes Haar.
Orange;
Grau;
Weiß;
Pommersche "Merle" repräsentiert eine Farbe, die kürzlich von Züchtern entwickelt wurde und eine Assoziation von Grau mit Blau darstellt.
Essen-Pommersche Rasse
Die tägliche Futtermenge umfasst Trockenfutter von guter Qualität, aufgeteilt in zwei Mahlzeiten. Ein Pommern läuft Gefahr, übergewichtig zu werden, wenn seine Mahlzeit nicht beachtet wird und ernsthafte gesundheitliche Probleme auftreten können.
Hunde dieser Rasse verbrennen Kalorien schneller als bei anderen Rassen, da sie ein sehr aktiver Hund sind.
Es ist wichtig, dass das Essen einen reichen Gehalt an:
Protein;
Vitamin;
Faser;
"Gute " Fette.
Wenn er hochwertiges Futter zu sich nimmt, macht sich dies in der Energie, die der Hund hat, dem Glanz des Fells oder sogar in der Spielweise bemerkbar.
Einige der beliebtesten Zutaten, die der pommersche Hund konsumiert, sind:
Fleisch-Hähnchenbrust;
Gemüse-Kartoffeln, Zucchini;
Organe-Leber, Gehirn;
Reis
Lesen Sie mehr über ... Hundefutter
Persönlichkeit-Pommersche Rasse
Gehorsam und entschlossen ist der pommersche Hund ein aktiver Hund, der ein starkes Verhalten zeigt. Er kann sich nur dann leicht in einer Wohnung anpassen, wenn er immer Arbeit zu erledigen hat. In einer Gruppe wird der Hund unruhig und bellt ziemlich viel.
Energisch und neugierig sind Hunde dieser Rasse wirksame Wächter, weil sie bei jeder Bewegung oder fremden Person bellen. Er braucht Unterricht, um sich an zahlreiche Situationen zu gewöhnen und zu lernen, nicht mehr alles zu bellen.
Die Persönlichkeit wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter:
Sozialisation;
Dressur;
Erblichkeit.
Welpen sind immer spielfreudig und bereit, den Menschen um sie herum nahe zu kommen. Die pommersche Rasse ist in Gegenwart von Fremden als zurückhaltend bekannt, manche können sogar laut und unfreundlich sein.
Der aktive Spitz ist immer spielfreudig und wird Familien mit älteren Kindern empfohlen, die sich um den Hund kümmern können. In Häusern mit kleinen Kindern besteht die Gefahr, dass der Hund versehentlich verletzt wird, wenn er nicht beaufsichtigt wird.
Der Hund dieser Rasse freundet sich leicht mit anderen Tieren an, besonders wenn sie im selben Raum leben. Sie müssen vor großen Hunden geschützt werden, weil sie dazu neigen, sich mit ihnen zu "duellieren".
Tägliche Bewegung ist notwendig, um ein aktiver Hund zu sein. Sie lieben es zu rennen und brauchen dafür einen Platz.
Sie sind intelligente, ausgeglichene Hunde und müssen immer mit etwas beschäftigt sein. Die Sozialisation muss ab dem Zeitpunkt des Huhns erfolgen, um ein angemessenes Verhalten gegenüber Menschen und anderen Tieren zu entwickeln.
Dressur-Pommersche Rasse
Diese Rasse ist schwer zu trainieren. Sie mögen die Freiheit sehr und sind nicht immer fügsam. Sie sind leicht stur und brauchen eine entschlossene, aber sanfte Hand, um sie zu trainieren.
Essen ist ein effektiver Motivationsmechanismus. Die Trainingseinheiten sollten kurz sein und auf dem Erlernen einiger Regeln basieren. Da sie neuen Menschen gegenüber sehr zurückhaltend sind, können sie ängstlich werden oder sogar angreifen.
Wenn die Führung etabliert ist, passen sich pomerische Hunde sehr gut an den Trainingsstunden an, da sie Hunde sind, die gerne ihr Gehirn benutzen.
Sie können sich gut in Aktivitäten mit Beweglichkeit, Beobachtung und Unterstützung als Therapietiere einbringen. Sie sind wirksam bei Therapien mit Menschen, die eine Hörhilfe benötigen, und bereiten Patienten in Krankenhäusern oder Pflegeheimen Freude.
Lesen Sie mehr über ... Haustier Hundetraining
Eigenschaften-Pommersche Rasse
Als aktive Rasse benötigt sie viele tägliche Spaziergänge oder Indoor-Aktivitäten wie Tricktraining. Sie sind immer bestrebt, im Rampenlicht zu stehen und neue Dinge zu lernen. Auf diese Weise wird eine Verbindung zwischen dem Hund und dem Meister hergestellt.
Die pommersche Rasse benötigt viel geistige Aktivität, um das Auftreten von Verhaltensproblemen zu vermeiden.
Ihr doppeltes Fell ist ihre Besonderheit. Wöchentliches Bürsten ist wichtig, um das Fell schön zu halten.
Diese Rasse zeigt auch einige Schwächen, darunter Probleme mit Zähnen und Ohren. Einige Hunde können Erkrankungen mit leichter oder schwerer Taubheit haben.
Sie können auch Herz- oder Knochenprobleme aufgrund einer genetischen Vererbung haben.
Krankheiten Pommern
Die Lebenserwartung eines Hundes der pommerschen Rasse beträgt 12 bis 16 Jahre.
Pommersche Hunde haben eine Veranlagung für behandelbare Erkrankungen, wie zum Beispiel:
Luxation einer Schulter;
Hypoglykämie;
Progressive Netzhautatrophie.
Eine regelmäßige tierärztliche Konsultation ist wichtig, um bestimmte Herzuntersuchungen und Untersuchungen an Augen, Ohren und Knien durchzuführen.
Es hat eine Empfindlichkeit gegen Luxation der Kniescheiben und gegen Infektionen der Augen. Eine klebrige Substanz kann sich auf Augenhöhe ansammeln, aus diesem Grund wird empfohlen, wöchentlich zu kontrollieren und zu reinigen.
Zahnprobleme können auch auftreten, wenn die Zähne nicht wöchentlich gereinigt und geputzt werden.
Ein Hund der Pommerschen Rasse wird keine gesundheitlichen Probleme haben, wenn er die richtige und ausgewogene Ernährung und tägliche Bewegung hat.
#Fotogalerie von Pommerschen
Mehr Pommerschen-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Pommerschen - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Pommerschen | Fakten & InformationenPommerschen | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Pommerschen