Regenbogeneidechse | Fakten & Informationen

# Regenbogeneidechse | Fakten & Informationen

Regenbogeneidechse | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Regenbogeneidechse

Die Regenbogeneidechse (Agama Agama) lebt in Bäumen, auf Felsen, felsigem Gelände, in den Savannen und Steppen Zentral- und Südafrikas, in der Sahara, auf Madagaskar, in Senegal, Nigeria, Kamerun, Sudan, Kongo, Angola und Tansania.

Unterarten:

Lesen Sie weiter Regenbogeneidechse
Regenbogeneidechse

Regenbogeneidechse

890

Tiere

36

Spezies

8

Sprachen

32

Fakten

Herkunft

Die Regenbogeneidechse gehört zur Ordnung Squamata, Familie Agamidae. Es ist keine gefährdete Art.

Es ist auch als gewöhnliche Agama oder rothaarige Agama bekannt.

Fütterung der Regenbogeneidechse

Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Spinnen, Insekten, Wirbellosen, kleinen Reptilien und Säugetieren und wird in einigen Fällen durch Pflanzen ergänzt.

Die Ernährung dieser Eidechsen ist sehr abwechslungsreich, sie sind nicht wählerisch, essen alles, was sie fangen und schlucken können.

Eigenschaften Regenbogeneidechse

Die Regenbogeneidechse zeichnet sich dadurch aus, dass sie tagsüber im Sonnenlicht und während der Paarungszeit ihre Farbe ändert. Es hat den Körper mit Schuppen bedeckt, die im Nackenbereich und an den Seiten des Kopfes in Form von Stachelformationen vorliegen.

Nachts hat es einen einheitlichen grau-grauen oder bräunlichen Farbton, und tagsüber wird der Kopf rot-orange und der Körper blau-hell. In der Paarungszeit ist die Färbung der Männchen stärker akzentuiert und die Weibchen haben gelbe Seiten mit orangefarbenen Flecken und türkisfarbenen Punkten.

Die Augen sind mit einer transparenten Hülle bedeckt und geschützt – die bei Gecko-Eidechsen und einigen Schlangenarten vorkommt.

Erwachsene Exemplare haben eine Körperlänge von 30-40 cm, Männchen sind immer größer als Weibchen. Der Schwanz ist etwa 26 cm lang.

Diese Eidechsen leben in Kolonien, die aus nicht mehr als 25 Exemplaren bestehen, sie sind fügsam, gewohnt, in der Nähe von Menschen zu leben, nur während der Paarung werden die Männchen territorial und aggressiv in ihrem Wunsch, die Weibchen zu beeindrucken.

Jede Gruppe wird von einem dominanten Männchen angeführt. Wenn junge Männchen die Geschlechtsreife erreichen, werden sie vom dominanten Männchen vertrieben und so gezwungen, ein anderes Territorium zu finden.

Bei Kämpfen zwischen Männchen wird ihr Körper braun mit zahlreichen weißen Flecken, sie machen seltsame Geräusche wie Zischen und schlagen sich gegenseitig mit ihrem Schwanz.

Sie sind hauptsächlich tagsüber aktiv, wenn Männchen auf hohe Felsen klettern, um ihre Umgebung zu beobachten, und nachts verstecken sie sich in Gruben, unter Vegetation auf dem Boden und in Sträuchern.

Agama Agama africana

Agama Agama boensis

Agama Agama dodomae

Agama Agama lionotus

Agama Agama smithi

Und andere..

Regenbogeneidechsenzucht

Die Paarungszeit entspricht der Regenzeit.

Nach einem Zeitraum von 10 Tagen legt das Weibchen eine Anzahl von 3-8 Eiern in ein Nest, das zwischen Steinen und Pflanzen auf dem Boden angeordnet ist.

Nach einem Zeitraum von 14-21 Tagen schlüpfen die Eier und die Küken erscheinen.

Die Lebenserwartung bei der Regenbogeneidechse beträgt etwa 10-20 Jahre.

#Fotogalerie von Regenbogeneidechse

Mehr Regenbogeneidechse-Bilder!

Entdecke faszinierende Fakten über Regenbogeneidechse - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!

Regenbogeneidechse | Fakten & InformationenRegenbogeneidechse | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Regenbogeneidechse