Salamander axolotl | Fakten & Informationen

# Salamander Axolotl | Fakten & Informationen

Salamander Axolotl | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Salamander Axolotl

Der Axolotl-Salamander ist auch als mexikanischer Salamander oder mexikanischer Wanderfisch bekannt. Es ist ein neotener Fisch (hat die Fähigkeit, die Geschlechtsreife zu erreichen und sich im Larvenstadium zu vermehren), der mit dem Tigersalamander verwandt ist.

Lesen Sie weiter Salamander Axolotl
Salamander Axolotl

Salamander Axolotl

890

Tiere

36

Spezies

8

Sprachen

32

Fakten

Herkunft

Obwohl der Axolotlsalamander als wandelnder Fisch bekannt ist, ist dies kein Fisch, sondern eine Amphibie.

Der mexikanische Salamander stammt aus mehreren Seen, darunter dem Xochimilco-See in Mexiko. Es ist der berühmteste mexikanische Neotensalamander, der zur Gruppe der gestromten Salamander der Familie Ambystomatidae gehört.

Obwohl es zu den seltsamsten Salamanderarten gehört, ist es das Symbol Mexikos. Typischerweise werden Laufsalamander in Aquarien als Zierfische gezüchtet, insbesondere in den USA, Großbritannien, Australien und Japan (sie werden unter dem Namen Wooper Looper verkauft).

Die Zahl der Vertreter der Art Ambystoma mexicanum ist aufgrund der Intensivierung des Urbanisierungsprozesses des Bundesstaates Mexiko und implizit der Verschmutzung der Gewässer drastisch zurückgegangen.

Salamander Axolotl füttern

Der mexikanische Salamander Axolotl ist fleischfressend. In freier Wildbahn ernährt es sich von Insekten, Würmern oder kleinen Fischen.

Es lokalisiert Nahrung durch Geruch und springt an jeder potenziellen Beute vorbei, die es mit Gewalt ansaugt, wodurch eine Art Vakuum entsteht, bis die Beute den Magen erreicht.

In Gefangenschaft ernähren sie sich von verschiedenen Arten von Futter: Forelle, Lachs, gefrorenen oder lebenden Würmern, einigen Arten von Brassen und Wachswürmern.

Sie sind zum Kannibalismus geneigt.

Eigenschaften und Beschreibung Salamander Axolotl

Im Gegensatz zu anderen Amphibien versagen die Larven dieser Art in ihrem Metamorphoseprozess, so dass die Erwachsenen dauerhaft aquatisch und ohne Kiemen bleiben. Diese Beibehaltung des Larvenstadiums ist für sie während ihres gesamten Lebens charakteristisch, so dass Axolotl-Exemplare niemals erwachsenen Salamandern ähneln.

Obwohl sich ihre Lungen entwickeln, ist ihr bizarrstes Merkmal die Beibehaltung ihrer Kiemen, ähnlich wie bei den Armen. Sie werden in Form von Vorsprüngen dargestellt, die vom Hals ausgehen und sich zu beiden Seiten des Kopfes erstrecken.

Die Anzahl der Kiemen beträgt sechs – drei auf jeder Seite des Kopfes – und ist mit fleischigen Enden in Form von langen und dünnen Fäden bedeckt, die die Oberfläche für den Gasaustausch vergrößern.

Der Axolotl hat einen langen, dünnen und dunklen Körper und kurze Beine, wobei die Vorderbeine vier Finger und die Hinterbeine fünf haben. Albino-Individuen wurden ebenfalls registriert, aber sie leben nicht in freier Wildbahn, sondern werden nur in Gefangenschaft gezüchtet.

Der Axolotlsalamander ist tagsüber inaktiv und ruht mit ausgestreckten Kiemen auf dem Boden. Es bewegt sich sehr langsam und kann gelegentlich an die Wasseroberfläche kommen, um "Luft zu holen". Junge Exemplare ernähren sich von Algen, während Erwachsene wirbellose Wassertiere fressen. Axolotl wird hauptsächlich von Batlans gejagt.

Ambystoma mexicanum wird in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner Fähigkeit, die meisten betroffenen Körperteile zu regenerieren, der Leichtigkeit, mit der es sich vermehrt, und der großen Anzahl von Embryonen häufig eingesetzt.

Obwohl es während seines gesamten Lebens in Larvenform bleiben kann, kann sich Axololt zu einem voll entwickelten erwachsenen Salamander verwandeln, wenn sein aquatischer Lebensraum verändert wird (z. B. Wassertrocknung).).

Außerdem vernarbt es bei einer Verletzung kein Gewebe, sondern der Bereich des betroffenen Gewebes verwandelt sich in stammzellähnliche Zellen, was bedeutet, dass der Axololtsalamander Gliedmaßen oder Körperteile vollständig wieder aufbauen kann.

Für Aquaristikbegeisterte ist es gut zu wissen, dass die Wassertemperatur für mexikanischen Salamander 12 bis 20 g Celsius beträgt, vorzugsweise 17-18 Grad (63-64 Grad Celsius). Höhere Temperaturen führen zu Stress und größerem Appetit.

Ein einzelnes Exemplar des Laufsalamanders benötigt ein Mindestaquarium von 50l mit einer Mindesttiefe von 15-20cm. Da dies das Minimum für Überlebende ist, sollten Sie einen größeren Raum reservieren, damit sie sich normal entwickeln und frei gehen können. Es ist ein Tier, das die meiste Zeit am Boden des Aquariums verbringt.

Über das Substrat kann ich Ihnen sagen, dass einige sagen, dass Sand perfekt für Salamander ist, aber es besteht die Möglichkeit, dass er verschluckt wird und Verdauungsprobleme auftreten, die sogar zum Tod führen können. Aus Sicherheitsgründen ist es gut, ein Substrat mit Steinen zu haben, die größer als der Kopf des gehenden Fisches sind, damit Sie sie nicht schlucken können.

Reproduktion Salamander Axolotl

Obwohl es sein ganzes Leben lang im Larvenstadium bleibt, erreicht Axolotl die Geschlechtsreife zwischen 12 und 18 Monaten. Vor der Paarung umwerben die Männchen die Weibchen, “tanzen " vor ihnen und schlucken sie.

Nach diesem Ritual legen sie zwischen die Steine und Wasserpflanzen die sogenannten Spermatophoren – die kegelförmigen Spermienpakete, die von den Weibchen entnommen werden, um die Eier innerlich zu befruchten.

Sie werden die ferrilisierten Eier 24 Stunden später legen und sie in Schleim einwickeln, so dass sie aneinander kleben. Die Inkubation dauert zwei oder drei Wochen.

Ein Weibchen kann bis zu 400 Eier pro Tag produzieren, der Durchschnitt liegt bei etwa 2000.

#Fotogalerie von Salamander Axolotl

Mehr Salamander Axolotl-Bilder!

Entdecke faszinierende Fakten über Salamander Axolotl - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!

Salamander axolotl | Fakten & InformationenSalamander Axolotl | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Salamander Axolotl