Sandkatze | Fakten & Informationen

# Sandkatze | Fakten & Informationen

Sandkatze | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Sandkatze

Die Sandkatze gehört zur Ordnung Cranivora und zur Familie Felidae. Diese Art ist ziemlich selten, die Anzahl der Exemplare ist sehr gering, daher gilt sie als vom Aussterben bedroht.

Unterarten:

Lesen Sie weiter Sandkatze
Sandkatze

Sandkatze

890

Tiere

36

Spezies

8

Sprachen

32

Fakten

Herkunft

Felis Margarita oder Sandkatze ist ein wildes, kleines Tier, das in afrikanischen und asiatischen Wüsten zu finden ist. Es wurde nicht Wüstenkatze genannt, weil dieser Name der Art Felis silvestris lybica zugeschrieben wird, einer anderen afrikanischen Wildkatze, die eng mit der Sandkatze verwandt ist.

Felis margarita lebt in extrem trockenen Gebieten der Wüste: der Sahara, der arabischen Wüste oder den Wüsten des Iran und Pakistans.

Der Rückgang der Beutepopulation sowie die Zerstörung des natürlichen Lebensraums durch den Menschen, die Jagd und die Vermarktung von Sandkatzen sind einige Faktoren, die zu dem drastischen Rückgang der Population geführt haben.

Interessant an dieser Katze ist ihre Fähigkeit, sich an raue Bedingungen anzupassen, Temperaturen standzuhalten, die tagsüber plus 50 Grad erreichen können und nachts nahe oder knapp unter dem Gefrierpunkt.

Sand Katzenfutter

Es ist sehr gut an die Umweltbedingungen angepasst und entzieht seinen Wasserbedarf der Nahrung. Das Einfangen von Beute wird durch die extrem empfindlichen Ohren des Tieres erleichtert.

Sie sind groß, dreieckig und können die Geräusche von Tieren sowohl an der Oberfläche als auch unter dem Sand erkennen.

Es ernährt sich von einer Vielzahl von Wüstenbewohnern: Nagetieren, Kaninchen, Vögeln, Reptilien und einigen Arthropoden. Sie fressen am häufigsten kleine Nagetiere, obwohl in Arabien Wüstenreptilien wie Eidechsen der Art Scincus officinalis eine wichtige Nahrungsquelle für diese Beutetiere darstellen und mit schnellen Bewegungen aus dem Sand an die Oberfläche gezogen werden können.

Aufgrund der Tatsache, dass es in der Umgebung, in der sie lebt, nur sehr wenige Wasserquellen gibt, ist die Sandkatze gezwungen, das gesamte benötigte Wasser aus ihrer Nahrung zu beziehen, genau wie die Schwarzfußkatze in Südafrika. Er geht nachts auf die Jagd.

Aussehen Sandkatze

Die Fellfarbe variiert von gelblich-braun bis mattgrau, mit unscharfen Streifen (diese sind bei den afrikanischen Unterarten stärker ausgeprägt), dunkleren Nunata, an den Gliedmaßen und einigen Ringen bis in die Nähe der schwarzen Schwanzspitze.

Eine rötliche, dunkle Linie beginnt am Augenwinkel und geht bis zur Wange hinunter. Diese Muster auf dem Fell der Katze variieren zwischen den sechs Unterarten.

Es hat einen eher kleinen und leicht stämmigen Körper mit einer Länge von 45-67 cm und einem Gewicht von 1,5-3,5 kg. Im Vergleich zur Körpergröße ist der Kopf auffallend groß und die Ohren entwickelt und scharf. Der Schwanz ist 28-35 cm lang und hat einige schwarze und rötliche Markierungen.

Die Fußballen sind mit langen Haaren bedeckt, so dass sich die Katze leicht auf dem Treibsand der Umgebung bewegen kann, in der sie lebt, und gleichzeitig die Pfoten vor der hohen Temperatur des Sandes schützt.

Die Sandkatze kann bei Temperaturen von -5gr C (23 F) bis 52gr C (126 f) überleben.

Felis margarita margarita (Loch 1858)C G

Felis margarita thinobius (Ognew 1926)C G

Felis margarita meinertzhageni (Pocock 1938)ich c g

Felis margarita airensis (Pocock 1938)i c g

Felis margarita scheffeli (Hemmer, 1974)ich c g

Felis margarita harrisoni (Säumer, Grubb und Haine, 1976)i c g

Verhalten Sandkatze

Die Jagd findet nur nachts statt, die Katze wird in der Abenddämmerung aktiv, nachdem sie den ganzen Tag in einer Vision oder in einem Unterstand verbracht hat, der unter Büschen oder Felsen gebaut wurde.

Es führt ein einsames Leben, bevorzugt trockene, Wüsten- und Sandgebiete, in denen es sich bei sehr schwer zu ertragenden Temperaturen in verlassenen Höhlen von Rennmäusen, Füchsen oder anderen Nagetieren versteckt.

Sie kann monatelang ohne Wasser überleben und sich nur mit den Flüssigkeiten versorgen, die sie aus der Nahrung zu sich nimmt, die sie zu sich nimmt. Es sucht nachts nach Nahrung, wenn es Insekten, Eidechsen, Schlangen, Nagetieren und Vögeln nachjagt.

Es wird verwendet, um tief auf dem Boden zu sitzen, und wenn es die Beute mit seinen großen Ohren in der Nähe wahrnimmt, springt es darauf und fängt es oder gräbt mit seinen Krallen im Sand, wenn es nicht an der Oberfläche ist.

Sie sind keine Territorialtiere, sie legen auf der Suche nach ihrem Lieblingsessen oft Entfernungen von 8 km zurück. Ihre wichtigsten natürlichen Feinde sind Greifvögel, Schlangen und Wölfe.

Sandkatze züchten

Während der Paarungszeit machen sie bestimmte Geräusche (ähnlich wie Hauskatzen), um den Partner anzurufen.

Normalerweise bringt das Weibchen nach einer Tragzeit von 66 Tagen 2-3 Junge zur Welt. Blinde und hilflose Neugeborene wiegen unmittelbar nach der Geburt zwischen 39 und 80 Gramm, wachsen schnell und erreichen im Alter von 14 Monaten die Geschlechtsreife.

Sie haben bei der Geburt den Körper bedeckt mit einem Fellmantel mit weichem Faden, hellgelbe Farbe. Sie wachsen ziemlich schnell, werden bis zu einem Monat entwöhnt und einige erreichen ihre Reife im Alter von 5 Monaten.

In Gefangenschaft beträgt die Lebenserwartung dieses Säugetiers 13 Jahre.

#Fotogalerie von Sandkatze

Mehr Sandkatze-Bilder!

Entdecke faszinierende Fakten über Sandkatze - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!

Sandkatze | Fakten & InformationenSandkatze | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Sandkatze