Weißkopfseeadler | Fakten & Informationen
# Weißkopfseeadler | Fakten & Informationen
Weißkopfseeadler | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Weißkopfseeadler
Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) werden auch Seeadler oder Seeadler genannt. Sie leben fast in ganz Nordamerika, von Alaska und Kanada bis in den Norden Mexikos. Fast die Hälfte der weltweit 70.000 Weißkopfseeadler leben in Alaska.
Weißkopfseeadler
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Herkunft
Die Nordwestküste Nordamerikas ist mit Abstand die größte Hochburg dieser majestätischen Vögel. Tote oder sterbende Fische sind für sie eine wichtige Nahrungsquelle.Geier gehören zur Familie der Accipitridae, zu der Falke und Falke gehören. Ornithologen und Biologen haben diese Vögel je nach körperlichen Eigenschaften und Verhalten in vier Gruppen eingeteilt. Der Weißkopfseeadler ist ein Seeadler, der sich von Fischen ernährt.
Es gibt zwei Arten von Weißkopfseeadlern. Der "südliche" Adler, Haliaeetus leucocephalus leucocephalus, lebt in den Golfstaaten von Mexiko von Texas und Baja California bis South Carolina und Florida. Der "nördliche" Weißkopfseeadler, Haliaeetus leucocephalus alascanus, lebt im nördlichen Teil des Kontinents.
Der "nördliche" Weißkopfseeadler ist etwas größer als der "südliche". Studien haben gezeigt, dass "Nordadler" in die südlichen Bundesstaaten und nach Mexiko fliegen und "Südadler" nach Norden nach Kanada fliegen. Aus diesem Grund wurden in der neueren Literatur die "nördlichen" und "südlichen" Unterarten der Weißkopfseeadler gestrichen.
Der Weißkopfseeadler wurde 1967 in allen Gebieten der Vereinigten Staaten südlich des 40. Breitengrades durch ein Gesetz, das dem Gesetz über gefährdete Arten von 1973 vorausging, offiziell zu einer bedrohten Art erklärt.
Bis 1995 stand der Weißkopfseeadler in 43 der 48 Kontinentalstaaten auf der Liste gefährdeter Arten und in Wisconsin, Minnesota, Michigan, Washington und Oregon auf der Liste gefährdeter Arten.
Im Juli 1995 stufte das US-Ministerium für Fisch und Wildtiere den Status von Weißkopfseeadlern in den 48 Festlandstaaten auf "bedrohte Arten" hoch.
Seit dem 28. Juni 2007 ist der Weißkopfseeadler keine gefährdete Art mehr. Das Weißkopfseeadler-Schutzdokument verbietet den Fang, Transport, Verkauf, Tausch, Handel, Import und Export dieser Art.
Fütterung des Weißkopfseeadlers
Geier stehen an der Spitze der Nahrungskette und sind anfälliger für giftige Chemikalien in der Umwelt, da jedes Glied in der Nahrungskette dazu neigt, Chemikalien aus dem unteren Glied aufzunehmen.
Die Tragfähigkeit eines Weißkopfseeadlers beträgt etwa 1,8 kg. Im Allgemeinen ernähren sich diese Vögel nicht von Hühnern oder anderen Haustieren, sondern nutzen verfügbare Nahrungsquellen. Iss Starvuri (totes oder verrottendes Tierfleisch).
Weißkopfseeadler leben in der Nähe von großen Flüssen und Seen und ernähren sich hauptsächlich von Fischen.
Das Essen des Adlers ist abwechslungsreich.Er bevorzugt Fische wie Gurken, Lachs, aber auch größere Fische.Er bezieht sein Essen von Campingplätzen, Mülldeponien.
Zu den Tieren, die sie jagen, gehören Kaninchen,Waschbären,Biber, Enten, Reiher und Gänse.
Eigenschaften Weißkopfseeadler
Sowohl Männchen als auch Weibchen haben einen schwarzbraunen Rücken und Brust, weißen Kopf, Hals und Schwanz sowie gelbe Beine und Schnabel. Junge Weißkopfseeadler haben eine Farbe, die eine Mischung aus Braun und Weiß ist, und Küken haben einen schwarzen Schnabel. In etwa fünf Jahren werden die Kopf- und Schwanzfedern weiß. Dies ist die einzige Adlerart in Nordamerika.
Der Körper eines Weibchens variiert zwischen 89 und 94 cm, die Flügelspannweite zwischen 200 und 229 cm. Das kleinste Männchen hat eine Körperlänge von 76-86 cm und eine Flügelspannweite von 183-216 cm. Das durchschnittliche Gewicht beträgt 4,5-6,5 kg. Nördliche Vögel sind deutlich größer als ihre südlichen Verwandten.
Die Stimme ist scharf, schrill. Adler haben keine Stimmbänder. Der Schall wird in der Sirinx erzeugt, einer Knochenhöhle, die sich dort befindet, wo sich die Luftröhre verzweigt, um die Lunge zu erreichen.
Weißkopfseeadlerschreie können eine Möglichkeit sein, die Bindung zwischen Mann und Frau zu stärken, aber auch eine Warnung an Raubtiere.
Das Auge eines Adlers ist fast so groß wie das eines Menschen, aber seine Schärfe ist mindestens viermal so groß wie die eines Menschen mit perfekter Sicht.
Es wiegt etwa 250 – 300 Gramm und macht nur 5-6% des Gesamtgewichts aus. Federn wiegen doppelt so viel. Die Knochen des Adlers sind leicht, weil sie hohl sind. Schnabel, Krallen und Federn bestehen aus Keratin.
Die Körpertemperatur liegt bei etwa 41 Grad Celsius. Geier schwitzen nicht, deshalb haben sie ihre eigenen Kühlmethoden, indem sie im Schatten von Ästen faulenzen, den Körper schaukeln oder die Flügel vom Körper wegbewegen. Es hat Toleranz gegenüber kalten Temperaturen. Die Haut eines Weißkopfseeadlers wird durch mit Flusen versehene Federn geschützt. Füße halten der Kälte stand. Der äußere Teil des Schnabels besteht hauptsächlich aus toter Materie und ist sehr wenig vaskularisiert.
Adler nutzen zum Gleiten thermische Strömungen, bei denen es sich um aufsteigende Warmluftströmungen und aufsteigende Strömungen handelt, die von topografischen Gebieten wie Hügelrändern oder Felsen erzeugt werden. Flugzeugflug wird erreicht, indem sehr wenig von den Flügeln gegeben wird, wodurch sie Energie sparen können.
Weißkopfseeadler können in Höhen von 3.000 Metern fliegen. Während des Fluges können sie Geschwindigkeiten von über 150 km /h erreichen.
Der Schwanz ist sehr wichtig für das Fliegen. Während des Gleitens werden die Schwanzfedern gelockert, um die größte Oberfläche zu erhalten und die Wirkung von thermischen und aufsteigenden Strömungen zu verstärken. Der Schwanz hilft dem Adler beim Landen und Stabilisieren während eines kontrollierten Sturzes oder wenn er sich auf seine Beute stürzt.
Weißkopfseeadler haben 7.000 Federn. Sie sind sehr leicht, aber sehr flexibel; Sie schützen den Vogel vor Kälte, aber auch vor Sonnenwärme, indem sie Luftschichten einfangen. Um seine Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, ändert der Adler die Position seiner Federn.
Die Struktur der Federn macht ihre Flexibilität möglich. Die überlappenden bilden eine dichte Schicht. Der Weißkopfseeadler hat mehrere Schichten von Federn, von denen jede unterschiedliche Funktionen hat. Federn ermöglichen es Adlern, in extrem kalten Umgebungen zu leben. Vögel müssen nicht jedes Jahr an wärmere Orte ziehen, sondern wandern, um Nahrungsquellen zu finden.
Adler haben Nasenlöcher auf beiden Seiten ihres Schnabels. Das Lungen- und Airbagsystem ist für seine Größe geeignet. Die Luft dringt in die Lunge und dann in die Luftsäcke ein, kehrt dann in die Lunge zurück und tritt aus. Es passiert die Lunge in jedem Atemzyklus zweimal - doppelt so viel wie bei Säugetieren.
Die gebogene Spitze wurde speziell zum Zerreißen von Fleisch entwickelt. Dahinter überlappt der Oberkiefer mit der Kante, die scharf genug ist, um die harte Haut zu schneiden, mit dem Unterkiefer, wodurch ein Schereneffekt entsteht.
Der Schnabel ist eine mächtige Waffe, aber er ist auch empfindlich genug, um die Flügel des Paares zu bürsten oder die frisch geschlüpften Küken zu füttern.
Der Schnabel des Weibchens ist schärfer (der Abstand von der Spitze zum Kinn ist größer) als der Schnabel des Männchens. Der Schnabel und die Krallen wachsen kontinuierlich, weil sie aus Keratin bestehen, wie es bei unseren Nägeln der Fall ist. Der Schnabel eines gefangenen Adlers stumpft von Natur aus nicht ab, daher muss er jährlich geschnitten werden.
Sie sind wichtige Werkzeuge für die Jagd und Verteidigung. Geier töten ihre Beute, bevor sie ihre Krallen in das Fleisch stecken. Diese Vögel können ihre Krallen lockern und drücken, wenn sie wollen. Wenn ein Adler von einem Fisch ins Wasser gezogen wird, der zu groß ist, um ihn aufzunehmen, liegt das daran, dass der Vogel nicht loslässt – in einigen Fällen, weil er hungrig ist.
Der Adler kann bei einem Kampf mit einem Fisch ertrinken oder wenn das Ufer zu weit entfernt ist und er dort nicht schwimmen kann.
Weißkopfseeadler züchten
Sobald sie sich paaren, bleiben Weißkopfseeadler ein Leben lang zusammen.
Wenn einer von ihnen stirbt, sucht der überlebende Vogel nach einem anderen Partner.
Der Weißkopfseeadler produziert zwischen 1 und 3 Eier pro Jahr.Das Schlüpfen erfolgt abwechselnd von beiden Vögeln, während der Partner nach Nahrung sucht.
Sie können mehr als 30 Jahre alt werden, die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 15-20 Jahre. Ein gefangener Adler aus West Stephentown, New York, lebt seit 48 Jahren.
#Fotogalerie von Weißkopfseeadler
Mehr Weißkopfseeadler-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Weißkopfseeadler - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Weißkopfseeadler | Fakten & InformationenWeißkopfseeadler | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Weißkopfseeadler