Winterschwan | Fakten & Informationen
# Winterschwan | Fakten & Informationen
Winterschwan | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Winterschwan
Der Winterschwan Cygnus cygnus) gehört zur Gattung Cygnus, der Familie Anatidae und der Ordnung Anseriformes. Es ist ein sehr großer Zugvogel, der in den nördlichen Regionen (Skandinavien, Russland, Island) vorkommt. Es wandert im Winter in die gemäßigten Zonen Südeuropas und Asiens. Der Herbst kommt aus dem Norden nach Rumänien und die Primel kehrt zur Zucht zurück.
Winterschwan
890
Tiere
36
Spezies
8
Sprachen
32
Fakten
Herkunft
In unserem Land ist es im Donaudelta, in der Nähe des Razem-Sees und nur im Winter in Lagunen zu finden, daher der Name des Winterschwans. Die Migration beginnt in den frühen Herbsttagen, wenn die nördlichen Gewässer gefrieren. Die Population in Rumänien im Winter wird auf 2000 – 4500 Schwäne geschätzt.
Wenn er nicht bedroht ist, ist der Schwan ein schüchterner und zurückgezogener Vogel. Im Norden ist es in drei verschiedene Gruppen unterteilt: Occidental (16.000 Vögel), Central (60.000 Vögel) und Oriental (16.000 Vögel).
Sie können in offenen Gebieten mit flachem Wasser wie Kanälen, Stauseen, Seen oder Sümpfen gesehen werden. Die Oberfläche des Wassers ist wichtig, da es etwa 10 Meter auf dem Wasser laufen muss, um zu fliegen.
Die Hauptbedrohung der Schwäne ist der Mensch. Lebensraumveränderungen, illegale Jagd oder Gewässerverschmutzung mit Chemikalien führen zum Rückgang und zur Bedrohung der Arten. Im Wasser zurückgelassenes Blei der Fischer beeinträchtigt die Nahrungskette und führt zu Vergiftungen und Erkrankungen der Schwäne.
In der griechischen Mythologie verkleidete sich Zeus als Schwan, um Leda, die Frau von König Tyndareus, zu verführen. Es ist der Nationalvogel Finnlands, der auf der Ein-Euro-Münze aufgedruckt ist. Die große Taille, das elegante Outfit und das reinweiße Gefieder bestimmten die Aufnahme der Art in Märchen und Folklore.
Es ist in der ausländischen Literatur unter dem Namen zu finden: der Singschwan.
Lesen Sie auch der Flug der Vögel
Fütterung des Winterschwans
Der Winterschwan ernährt sich hauptsächlich von Vegetation im Wasserbereich, genauer gesagt von Gras, Wasserpflanzen, Grassamen. Neben der Vegetation ernährt es sich von Insekten, Würmern, Mollusken, Fröschen, kleinen Fischen usw.
Von Pflanzen ernährt es sich von Knospen, Blättern, Stängeln und Wurzeln. Sie können auch auf dem Boden in den Ebenen in der Nähe der Gewässer gesehen werden, die wie Enten grasen. Ein ausgewachsener Schwan ernährt sich täglich von 4 kg Futter.
Sie sind gesellige Vögel und ernähren sich in großen Gruppen. Sie können nicht tauchen und die Tiefe, die sie erreichen, ist durch die Länge ihres Halses begrenzt. Am Morgen legt es beträchtliche Entfernungen von Kilometern zurück, um die Futterplätze zu erreichen.
Es bevorzugt auch Gebiete in der Nähe des Donaudeltas, insbesondere Weizen-, Gersten- und Rapsfelder.
Siehe auch Vogelpaarung
Eigenschaften Winterschwan
Der Winterschwan hat eine Länge von 125cm, eine Flügelspannweite von 200-240cm und ein Gewicht zwischen 8 und 12kg. Das Weibchen wiegt 8-10 kg und das Männchen 10-12 kg. Das Gefieder, das aus etwa 25.000 Federn besteht, ist weiß und die Beine sind schwarz. Der Schnabel ist gelb mit Ausnahme des vorderen Teils, der schwarz ist. Die Beine sind schwarz. Der Hals ist vertikal positioniert und der Schwanz ist kurz und stumpf.
Die Stimme des Winterschwans ist stark. Er ist es gewohnt, ziemlich laut zu singen. Wenn es abhebt, zieht es ein ich-charakteristisches "clo-clo-clo" hervor, daher der Name des singenden Schwans. Wie ich oben sagte, braucht er Platz zum Fliegen. Die größte Anstrengung ist, wenn es aus dem Wasser steigt.
Dann ertönt der Schwanengesang. Nachdem es zu steigen beginnt und der Flug still wird. Wenn ich in großen Gruppen sitze, ist der Chor, der als Ganzes gehört wird, beeindruckend. Das Lied dieses Vogels wird symbolisch zum Lied des Winters im Donaudelta erklärt. Ihre Rufe sind kilometerweit zu hören.
Der Flug hat die Form eines" V" und während des Fluges erzeugen die Flügel ein leichtes Rascheln. Immer sitzen die ältesten Schwäne mit der größten Erfahrung vorne und die weniger erfahrenen oder weiter hinten. Trotz seines Gewichts ist der Winterschwan ein guter Flieger.
Der Winterschwan ist so groß und mächtig, dass er kein natürliches Raubtier hat. Zumindest nicht in unserem Land.
Winterschwan züchten
Der Winterschwan bevorzugt ruhige Gebiete während der Brutzeit. Sie sucht nach geschützten Orten ohne natürliche Feinde, Menschen oder Motorboote. Es nistet in der Nähe von flachen Seen. Während der Paarungszeit finden Kämpfe zwischen Männchen statt. Das Paar bildet normalerweise eine starke Bindung und lebt ein Leben lang zusammen.
Die Paarung beginnt im April. Beide Partner bauen das Nest und brüten die Eier aus. Das Nest, das groß ist, ungefähr so groß wie der Vogel, besteht aus Blättern, Pflanzen, Federn, Zweigen und Schlamm. Das Nest kann viele Jahre lang benutzt werden, wenn Nahrung und Bedingungen erfüllt sind, aber trotzdem wird es jedes Mal repariert und gestärkt. Es kann einen Durchmesser von bis zu 2 m haben.
Nach dem Nestbau legt das Weibchen zwischen 4 und 8 Eier, ungefähr ein Ei pro Tag, das sie 30-40 Tage lang ausbrütet. Eier haben ein Gewicht von etwa 330 Gramm. Nachdem die Küken geschlüpft sind, können sie sofort schwimmen und essen. In 3 Monaten kann ich fliegen. Sie bleiben bis zur nächsten Brutzeit, etwa neun Monate, bei ihren Eltern.
Die Farbe des Gefieders der Nachkommen bei der Geburt ist grau. Das Gefieder wird nach Erreichen der Reife, dh ab dem Alter von 3 Jahren, weiß. Während der Brutzeit sind Schwäne aggressiver. Sie wollen niemanden in der Nähe haben. Wahrscheinlich auch aufgrund von Raubtieren, die Eier oder Küken angreifen (Waschbären, Füchse usw.).)
Die Lebenserwartung in freier Wildbahn beträgt 8-10 Jahre und in Gefangenschaft viel höher. Wenn es in freier Wildbahn krank oder alt wird, kann es leicht in die Fänge von Raubtieren geraten.
Der langlebigste Schwan lebte 26 Jahre und 6 Monate. Manche sagen, dass der Schwan 40 Jahre alt wird, das stimmt nicht. Wir sprechen über den Winterschwanvogel, keine Schildkröte.
#Fotogalerie von Winterschwan
Mehr Winterschwan-Bilder!
Entdecke faszinierende Fakten über Winterschwan - von seinem Verhalten und Habitat bis hin zu seiner Ernährung. Erkunde unseren umfassenden Leitfaden, um mehr zu erfahren!
Winterschwan | Fakten & InformationenWinterschwan | Entdecke faszinierende Fakten und Informationen über Winterschwan